Druckartikel: Tablet-Tutoren beraten beim Aktionstag "Digitale Bibliothek"

Tablet-Tutoren beraten beim Aktionstag "Digitale Bibliothek"


Autor:

Erlangen, Mittwoch, 08. Juni 2016

Die Cyberbrille "Google Glass" testen, den eigenen Comic erstellen, an iPad-Rallye oder Mario-Kart-Wettbewerb teilnehmen oder sich an E-Books, Tablets und S...


Die Cyberbrille "Google Glass" testen, den eigenen Comic erstellen, an iPad-Rallye oder Mario-Kart-Wettbewerb teilnehmen oder sich an E-Books, Tablets und Smartphones ausprobieren: Beim Aktionstag "Digitale Bibliothek" der Stadtbibliothek Erlangen am Samstag, 11. Juni, ist von zehn bis 18 Uhr für jedes Alter viel geboten. Der Eintritt ist frei.
Der ehrenamtliche Tablet-Tutor des Landkreises Erlangen-Höchstadt, Walter Günther, berät am "C@fé T@blet"-Stand zu Tablets und Apps. Zu diesen Themen finden auch kostenlose Vorträge statt. Interessierte sollen sich für die Vorträge bei der Stadtbibliothek Erlangen unter Telefon 09131/862355 anmelden.


Workshop für Einsteiger

Wer am Samstag keine Zeit hat, kann sich noch für den Tablet-Workshop für Einsteiger des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt anmelden. Er findet am Freitag, 30. Juni, von zehn bis zwölf Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt, Marktplatz 6, in Erlangen statt. Das geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamts hervor. Auf Wunsch erklären die ehrenamtlichen "C@fé T@blet"-Tutoren Tablets, Apps und Skype auch in den eigenen vier Wänden der Interessenten. Die Beratung ist kostenfrei. Die Tabletexperten sind über das Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Seniorenbeauftragte Anna Maria Preller, Marktplatz 6, 91054 Erlangen, Telefonnummer 09131/803-277, E-Mail: anna.maria.preller@erlangen-hoechstadt.de zu erreichen.
Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt beteiligt sich gemeinsam mit dem Seniorennetz Erlangen, dem FAU-FabLab, dem Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen IIS und der Stadtbibliothek Erlangen am Aktionstag "Digitale Bibliothek". red