Druckartikel: SV Nurn feiert sein 60-jähriges Bestehen

SV Nurn feiert sein 60-jähriges Bestehen


Autor: Hans Franz

Nurn, Donnerstag, 06. Juli 2017

Auf sein 60-jähriges Bestehen blickt vom heutigen Donnerstag, 6. Juli, bis zum Sonntag der Sportverein (SV) Nurn zurück. Dabei steht im sportlichen Bereich ...


Auf sein 60-jähriges Bestehen blickt vom heutigen Donnerstag, 6. Juli, bis zum Sonntag der Sportverein (SV) Nurn zurück. Dabei steht im sportlichen Bereich am Donnerstag und Freitag der Tischtennis-Gemeindecup im Mehrzweckhaus auf dem Programm. Am Samstag und Sonntag kämpfen die vier Fußballteams vom FC Birnbaum, DJK/SV Neufang, SV Nurn und SV Steinwiesen um den Titel in der Marktgemeinde Steinwiesen. Eingebunden in das Sportgeschehen ist am Samstag ein Scheunenfest mit Ehrungsabend und musikalischer Unterhaltung (ab 19.30 Uhr).


19 sportbegeisterte Idealisten

Ein Blick in die Geschichte des Vereins zeigt, dass dieser im Juli 1957 von 19 sportbegeisterten Idealisten im Gasthaus "Klug", das heute noch Vereinslokal ist, ins Leben gerufen wurde. Zu den noch lebenden Gründungsmitgliedern zählen Fritz Deuerling, Gottfried Deuerling, Achim Hader, Gottfried Hader und Manfred Vogler. Zum Gründungsvorsitzenden war der spätere Bürgermeister Rudi Klug gewählt worden. Klug wirkte bis 1972, wobei er in der Zeit von 1963 bis 1966 von Arnulf Deuerling abgelöst worden war. Danach standen noch Heinrich Lunk, Dieter Eckert, Hans Franz, Josef Sesselmann, Bernhard Wachter und Manuel Greiner an der Vereinsspitze. Seit drei Jahren hält der 46-jährige Vinzenz Sesselmann das Ruder fest in der Hand.
Die erste Fußball-Punktesaison 1957/58 wurde in der seinerzeitigen C-Klasse absolviert. Die heutige Elf spielt in der A-Klasse.
Nach Fußball kam im März 1983 als zweite Abteilung im SV Nurn eine Damen-Gymnastikgruppe hinzu. In den vergangenen 34 Jahren prägten die Damen das Dorf- und Vereinsleben wesentlich mit.
Erstmals in der nun 60-jährigen Geschichte des SV Nurn wurde im März 1990 eine Tischtennisabteilung gegründet. Initiator war Manfred Greser, der heute noch die Sparte anführt. Nicht weniger als 36 Akteure waren in den vergangenen 27 Jahren im Tischtennis beim SV Nurn aktiv. hf