Druckartikel: SV Hafenpreppach ist in Not

SV Hafenpreppach ist in Not


Autor: Wolfgang Dietz

LKR Haßberge, Freitag, 11. Mai 2018

Der SV Hafenpreppach bleibt nach einer deutlichen Niederlage auf dem Relegationsplatz der Kreisklasse Itzgrund. Unterpreppach kann den Sprung nach oben noch schaffen. Kreisklasse Coburg 1 Spfr Unterpr...


Der SV Hafenpreppach bleibt nach einer deutlichen Niederlage auf dem Relegationsplatz der Kreisklasse Itzgrund. Unterpreppach kann den Sprung nach oben noch schaffen.


Kreisklasse Coburg 1

Spfr Unterpreppach II -
TSV Meeder II 0:6

Auch am letzten Saisonheimspieltag mussten die Sportfreunde eine Klatsche hinnehmen. Die Gäste dominierten die Begegnung und setzten die Unterpreppacher immer unter Druck. Zwischen der 34. und 41. Minute schlug es dreimal ein. Ähnlich sah es nach Wiederbeginn aus. In der 71., 74. und 77. Minute machten die TSVler das halbe Dutzend voll. Tore: Dreßel (3), Rauschert (2), Riedelbach


Kreisklasse 3 Itzgrund

SG Eyrichshof/TV Ebern II -
TSV Scheuerfeld 0:3

Die Scheuerfelder wurden ihrer Favoritenrolle jederzeit gerecht, auch wenn sie auf eine ehrgeizige SGE trafen. Vor allem im ersten Durchgang bäumten sich die Hausherren vehement auf, zumal es auch für sie um sehr viel ging. Torlos ging es in die Pause. Nach Wiederbeginn hielt die SG dem Angriffsdruck der Scheuerfelder nicht mehr Stand, die nun ihre Möglichkeiten nutzten und innerhalb von 18 Minuten (56., 67., 73.) durch Ebersbach (2) und Fleischmann trafen.

Spfr Unterpreppach -
DJK/FC Seßlach 3:0

Gerechnet am Spielverlauf und den Möglichkeiten waren die Seßlacher mit diesem Ergebnis gut bedient. Die Sportfreunde vergaben beste Möglichkeiten und hätten leicht doppelt so oft jubeln können. Bei den Gästen ging nach vorne gar nichts. Tore: 1:0 Weiß (2.), 2:0 Müller (39.), 3:0 Weiß (76.)

SV Hafenprepapch -
SpVgg Eicha 0:7

Die Gastgeber mussten auf mehrere Leistungsträger verzichten, was man ihrem Spiel doch deutlich anmerkte. Der SV bot eine enttäuschende Vorstellung und leistete kaum Widerstand. Eicha konnte schalten und walten, wie es wollte. di