Südtiroler Gäste sorgen für Hörgenuss
Autor: Redaktion
Stadtsteinach, Freitag, 14. Juli 2017
Rund 200 Besucher fanden sich bei bestem Wetter im Gasthaus "Neumühle" in der Steinachtalklamm zu einer Abendserenade ein. Unter dem Motto "Südtirol trifft ...
Rund 200 Besucher fanden sich bei bestem Wetter im Gasthaus "Neumühle" in der Steinachtalklamm zu einer Abendserenade ein. Unter dem Motto "Südtirol trifft Franken" war es ein wahrer Hörgenuss, den Klängen des Musikvereins Wartenfels und seiner Gäste aus Kollmann im Eisacktal zu lauschen. Dritter im Bunde war der Männergesangverein Wartenfels-Schwand.
Stürmischer Applaus
Den musikalischen Reigen eröffnete der Musikverein Wartenfels mit dem Marsch "San-Angelo", der die Zuhörer mit seinen amerikanischen Swingelementen zu stürmischem Applaus animierte. Eine geschlagene Stunde unterhielten die Gastgeber mit wunderbaren Melodien zum Mitsingen und Mitschunkeln.
Die Musikfreunde aus Südtirol begannen mit einem fulminant vorgetragenen Marsch. Es folgten Stücke von Gottlieb Weißbacher, welcher aus der Wildschönau in Tirol stammt und mit seinen Kompositionen einen ganz eigenen Musikstil kreiert hat, nämlich den Inntaler Sound. Mit dieser Musikrichtung bereiste Gottlieb Weißbacher in den 50er und 60er Jahren die halbe Welt bis nach Amerika.
Der Applaus für das hervorragend spielende Ensemble war nach jedem Stück riesig, und man merkte den Zuhörern die Begeisterung an.
Nach dem nächsten Schichtwechsel stand der Männergesangverein Wartenfels-Schwand auf der Bühne.
Der Höhepunkt des Abends war der gemeinsame Auftritt der beiden Kapellen. Der fast schon legendäre "Böhmische Traum" animierte die Zuhörer regelrecht zum Mitklatschen. Danach folgte der bekannte "Bozner Bergsteiger-Marsch". Und zum Abschluss des gemeinsamen Auftrittes gab es noch den Marsch des ehemaligen Tiroler Landeskapellmeisters Florian Pedarnig: "Dem Land Tirol die Treue".
Die Musikanten aus dem schönen Südtirol bedankten sich bei den Veranstaltern mit Geschenken aus ihrer Heimat und spielten im Anschluss noch einige zünftige Stücke: So war an ein schnelles Ende des wunderschönen Abend nicht zu denken.
Gegenbesuch geplant
Dominik Schmidt vom Vorstand des Musikvereins Wartenfels bedankte sich herzlich bei den Besuchern und kündigte an, die Kontakte ausbauen zu wollen. Demnach wollen die Frankenwäldler im kommenden Jahr zu einem Gegenbesuch ins Eisacktal reisen.Die Gäste zeigten sich ihrerseits vom warmherzigen Empfang angetan. Sie absolvierten ein buntes Programm, darunter auch eine Führung in Kulmbachs Altstadt, zu der sie Erich Hager begleitete. red