Studentin sammelt Daten über freiwilliges Engagement
Autor: Peter Groscurth
Forchheim, Montag, 12. Januar 2015
von unserem Redaktionsmitglied Peter Groscurth Forchheim — Die Stadt hat eine wissenschaftliche Studie zum Thema "Ehrenamt und freiwilliges Engagement in der Stadt Forchheim" in A...
von unserem Redaktionsmitglied
Peter Groscurth
Forchheim — Die Stadt hat eine wissenschaftliche Studie zum Thema "Ehrenamt und freiwilliges Engagement in der Stadt Forchheim" in Auftrag gegeben. Das Ziel ist es, Informationen über das geleistete Engagement zu erhalten und dessen ganze Vielfalt abzubilden. Forchheim ist eine der ersten bayerischen Städte, die das Ehrenamt und freiwilliges Engagement auf diese Weise erfasst.
Die Stadt abdecken
Im Rahmen ihrer Master-Arbeit führt die Studentin Natalie Grünert diese Erhebung durch. Mit der Befragung sammelt sie Daten, die das gesamte Ehrenamt und freiwillige Engagement in der Stadt Forchheim abdecken sollen.
Hierfür ermittelte Natalie Grünert rund 500 Organisationen, Institutionen und Gruppen, in denen sich verschiedene Menschen in Vereinen, Genossenschaften, Gewerkschaften, Stiftungen, Bürgerinitiativen oder kommunalen Ehrenämtern engagieren.
Zur Auswertung zurückschicken
Die Fragebögen wurden bereits versandt, welche von den Angeschriebenen bis zum 31. Januar 2015 mit einem bereits frankierten und adressierten Rückumschlag zur Auswertung zurückgeschickt werden können.
Alle Organisationen, Personen oder Gruppen, die sich in Forchheim engagieren, können sich - sofern sie noch keinen Fragebogen erhalten haben - unter der Telefonnummer 09191/6155287 bei Kathrin Reif vom Bürgerzentrum-Mehrgenerationenhaus melden oder Natalie Grünert unter gruenertna42614@th-nuernberg.de eine E-Mail senden.