Druckartikel: "Strohberta"-Geschenk für das Senioren-Begegnungszentrum

"Strohberta"-Geschenk für das Senioren-Begegnungszentrum


Autor: Dieter Hübner

Trebgast, Donnerstag, 18. Juli 2019

In den ehemaligen Trebgaster Bahnhof ist wieder Leben eingezogen. Seit 8. Juli hat der Awo-Kreisverband Kulmbach den Betrieb eines "Senioren-Begegnungszentrums mit Tagespflegestätte" aufgenommen. Bürg...
Freudige Gesichter bei der Eröffnung der Senioren-Tagespflegestätte im ehemaligen Trebgaster Bahnhof (von rechts):Thomas Scherer, Bürgermeister Werner Diersch, Markus Schoberth, Katrin Pöhlmann (Pflegeteam), Christopher Grampp (Strohberta), Volker Matysiak (Pflegeteam), Horst Linhardt, Margit Vogel, Tanja Kraus (Pflegeteam), Wiltrud Burger, Astrid Ramming (Pflegeteam), Verena Schmidkunz-Witzgall (Pflegedienstleitung)  Foto: Dieter Hübner


In den ehemaligen Trebgaster Bahnhof ist wieder Leben eingezogen. Seit 8. Juli hat der Awo-Kreisverband Kulmbach den Betrieb eines "Senioren-Begegnungszentrums mit Tagespflegestätte" aufgenommen. Bürgermeister Werner Diersch freute sich bei der Eröffnung, "dass die Bauphase hinter uns liegt und der Betrieb endlich starten kann."

Er gratulierte Awo-Geschäftsführerin Margit Vogel und wünschte Einrichtungsleiter Thomas Scherer mit seinem Betreuungsteam viel Erfolg. "Das neue Angebot ist zweifelsohne eine Bereicherung für die Ortschaft und die Region. Ich hoffe, dass es regen Zuspruch findet und viele Gäste künftig den ‚neuen Bahnhof‘ bevölkern. Die Anbindung ist durch Bahn und Bus sowie dem Fußweg bis zum Badesee geradezu ideal, besser geht es fast nicht."

Einen weiteren Grund zur Freude bescherten der Awo die zehn unverheirateten Jungs des "Strohberta-Teams", die immer am Heiligen Abend durch den Ort ziehen. Mit den dabei erhaltenen Spenden haben sie bisher vor allem Projekte unterstützt, die Jugendlichen zugutekommen.

"Wir betrachten die Begegnungsstätte für Senioren als eine sinnvolle Einrichtung, und waren der Meinung, dass sie zum Neustart bestimmt auch etwas ,Kleingeld' gebrauchen können", sagte Markus Schoberth und überreichte 500 Euro und ein gerahmtes Bild der "Strohberta".

Von dem Geld werden Spielsachen zur Unterhaltung der Senioren beschafft. Die sechs angegliederten Wohnungen im Dach- und Obergeschoss sind nach Aussage der Awo stark nachgefragt und werden ab 1. August vermietet. Zur Eröffnung gratulierte auch der Trebgaster Awo-Ortsverein mit Vorsitzendem Horst Linhardt und seiner Stellvertreterin Wiltrud Burger. Die offizielle Einweihungsfeier findet am 23. September statt. Dieter Hübner