Straßenunterbau in Wolfsberg muss verstärkt werden
Autor: Franz Galster
Obertrubach, Donnerstag, 16. Mai 2019
Die umfangreichen Arbeiten der Dorferneuerung Wolfsberg nehmen Fahrt auf. Dies erläuterte der Obertrubacher Bürgermeister Markus Grüner (CSU) in seinem Bericht in der Gemeinderatssitzung. Die aufwendi...
Die umfangreichen Arbeiten der Dorferneuerung Wolfsberg nehmen Fahrt auf. Dies erläuterte der Obertrubacher Bürgermeister Markus Grüner (CSU) in seinem Bericht in der Gemeinderatssitzung.
Die aufwendigen Arbeiten an der Stützmauer am Eingang des Ortes aus Obertrubach kommend verlaufen nach Plan und werden voraussichtlich Ende Juni fertiggestellt. Des Weiteren stellte man fest, dass der Straßen- und Wegeunterbau um 50 Zentimeter verstärkt werden muss.
Nicht mehr geduldet
Das Staatliche Bauamt moniert außerdem, dass viele Anlieger ihre Grundstücke auf die Staatsstraße entwässern. Dies wird künftig nicht mehr geduldet. Die Anlieger seien mittlerweile darüber informiert. Bürgermeister Grüner nannte zwei Lösungsmöglichkeiten: Man könne entweder den vorhandenen Mischwasserkanal verwenden oder einen eigenen Abwasserkanal für das Oberflächenwasser schaffen. Die Kosten müssten die Anlieger tragen.
Zufahrt zur Autowerkstatt
Behindert ist durch die Vollsperrung im Ort auch die Autowerkstatt Grüner, für die eine provisorische Zufahrt geschaffen wurde. Insgesamt, so der Bürgermeister, nehme das Ganze Form an. Die Einwohner zeigten auch Verständnis für die Vollsperrung. Vorwärts geht es auch bei der Fertigstellung der Arbeiten am Gehweg der Trubachtalstraße in Obertrubach. Der Termin Ende Mai wird voraussichtlich eingehalten, wie die ausführende Firma mitteilte.
Dieses Jahr nicht mehr erledigt werden die Arbeiten am Gehweg nordöstlich des Dorfladens in der Teichstraße. Das Landratsamt Forchheim besteht darauf, dass mit der Verbreiterung des Gehweges am Dorfladen gleichzeitig die Verengung auf der gegenüberliegenden Seite erfolgen muss. Hier besteht noch Klärungsbedarf.
Zur Beteiligung nach dem Baugesetzbuch "Stellungnahme der Gemeinde Obertrubach zur siebten Änderung des Flächennutzungsplanes des Marktes Egloffstein im Bereich der Ortschaft Bieberbach" hat die Gemeinde keine Einwände. Gleiches gilt für die Stellungnahme der Gemeinde zur sechsten Änderung des Flächennutzungsplanes des Marktes Gößweinstein im Bereich der Ortschaft Türkelstein.
Unter Wünsche und Anträge sprach Roland Wölfel die beiden Beamer an, die in der Grundschule Bärnfels nicht mehr benötigt werden. Er regte an, diese gemeinnützig in der Gemeinde wie im Sportheim einzusetzen.