Stolz auf die Jugendarbeit
Autor: Michael Wunder
Teuschnitz, Dienstag, 12. Januar 2016
Die Stadtkapelle Teuschnitz bestätigte bei den Neuwahlen Vorsitzenden Martin Kaschub im Amt. Frank Greser und Eduard Daum wurden für 30 Jahre Musizieren mit der Ehrennadel in Gold ...
Die Stadtkapelle Teuschnitz bestätigte bei den Neuwahlen Vorsitzenden Martin Kaschub im Amt. Frank Greser und Eduard Daum wurden für 30 Jahre Musizieren mit der Ehrennadel in Gold des Nordbayerischen Musikbundes ausgezeichnet.
Dirigent Bernd Jungkunz nannte in der Jahreshauptversammlung das Erfolgsrezept der Stadtkapelle. So biete man hochwertige bayerisch-böhmische Blasmusik und habe solistisch schwierige Stücke im Programm. Außerdem merke man den Aktiven die Bereitschaft an, die Qualität des Musikkörpers stetig erhöhen zu wollen. So gelinge es der Stadtkapelle immer wieder aufs Neue, die Menschen in den Bann zu ziehen. Großen Wert lege man auch auf die Nachwuchsarbeit, so Jungkunz.
Vorsitzender Martin Kaschub betonte, dass 25 der ingesamt 58 Mitglieder aktiv sind. Er konnte die achtjährigen Leonie Raab als neues Mitglied begrüßen. Insgesamt sei der Musikverein 4171 Stunden im Einsatz gewesen.
Ein großer Vorteil sei die Flexibilität der Kapelle bei der Auswahl der Stücke, deswegen werde man gerne gebucht.
Leider sei das Schlossgartenfest erneut dem schlechten Wetter zum Opfer gefallen. Daher habe man beschlossen, heuer kein solches Fest anzusetzen.
Laut Schriftführer Stefan Raab hatte die Kapelle 32 Proben und 76 Auftritte.
Der Kreisvorsitzende des Nordbayerischen Musikbunds, Wolfgang Müller, lobte die hervorragende Jugendarbeit und meinte: "Die Werbung um Jungmusiker darf nicht aufhören, weil Jugendliche Garanten dafür sind, dass eine Kapelle weiterbesteht."
Bürgermeisterin Gabi Weber nannte die Stadtkapelle "eine Bereicherung für den gesamten Landkreis".
Von einem positiven finanziellen Abschluss berichtete Kassier Hans Förtsch.
Die Neuwahlen brachten kaum Veränderungen. Gewählt wurden für die nächsten drei Jahre: Vorsitzender Martin Kaschub, 2.
Vorsitzender Achim Neubauer, Kassier Hans Förtsch, Schriftführer Stefan Raab, Kassenprüfer Erwin Rebhan und Karl Buckreus, Jugendleiter Diana Förtsch und Matthias Schweiger, Hausmeister Andreas Raab (neu), Notenwarte Christian Schnappauf und Karl Buckreus. Im Ausschuss sitzen Frank Gräser, Matthias Schweiger, Peter Hilbert, Christian Schnappauf, Lea Jungkunz und Andreas Raab. Michael Wunder