Stimmungsvolles Konzert und Mundart-Geschichten
Autor:
Sambach, Freitag, 21. Dezember 2018
Zum vorweihnachtlichen Konzert hatte der Chor "Tonarten" Herrnsdorf/Sambach, dem auch Sänger aus Sambach, Pommersfelden und Limbach angehören, in die Herrnsdorfer Kirche eingeladen. Zu Gast war der "X...
Zum vorweihnachtlichen Konzert hatte der Chor "Tonarten" Herrnsdorf/Sambach, dem auch Sänger aus Sambach, Pommersfelden und Limbach angehören, in die Herrnsdorfer Kirche eingeladen. Zu Gast war der "Xonx-Verein" Altendorf mit seiner Leiterin Nina Romy-Dörfler. Zusammen mit dem Herrnsdorfer Chor unter Dirigentin Peggy Stolpe-Engels stimmten die Sänger auf das bevorstehende Fest ein.
In der voll besetzten Kirche lauschten die Besucher altbekannten Weihnachtsliedern, aber auch Weisen, die in England, Irland oder Amerika zum Christfest gesungen werden. Besonders gut kamen das schwungvolle "Feliz Navidad" des Altendorfer Chors und die Lieder in Mundart des gastgebenden Chores an.
Mundart passte auch so richtig zu den Geschichten, die ein prominenter Gast, die Bamberger Mundartautorin Margarete Schmidt, besser bekannt als "Rettl Motschenbacher", aus ihren Werken vorlas. Lustige Geschichten wie die von einem ganz anderen Weihnachtslied oder auch nachdenklich stimmende wie die Erzählung von den verschiedenen "Christkindla" in der kargen Nachkriegszeit.
Der Gesangsverein gab auch den jungen Nachwuchsmusikern aus dem Ort, Celine Hanisch, Lara Hirsch, Romy Eichhorn, Johanna Dauer und Vanessa Bier die Möglichkeit, ihr Können auf Klarinette, Oboe, Gitarre vor Publikum zu präsentieren. Timo Herrmann, ebenfalls ein junger Herrnsdorfer, ließ auf der Orgel ein Bach-Präludium erklingen.
Die Besucher in dem voll besetzten Gotteshaus dankten den Musikern und der Mundartautorin mit begeistertem Beifall. Auch Friedrich Pröls, Sprecher der "Tonarten", dankte den Mitwirkenden für den herrlichen Zusammenklang. Der stimmige Abend fand in einem gemütlichen Beisammensein auf dem weihnachtlich geschmückten Kirchenvorplatz bei Glühwein und süßen wie deftigen Leckereien einen harmonischen Ausklang. Evi Seeger