Druckartikel: "Stille Nacht" im September

"Stille Nacht" im September


Autor: Ralf Naumann

Ebelsbach, Mittwoch, 14. Oktober 2015

Theater  Rudi Klos hat für die Ebelsbacher Theatergruppe wieder ein lustiges Stück geschrieben: "Vorgezogene Weihnachten". Im Bürgersaal dürfte es turbulent werden.
Vorschusslorbeeren für Rudi Klos? Fakt ist, dass der 48-Jährige mit seinem vierten selbst geschriebenen Stück, der Komödie "Vorgezogene Weihnachten", bei der er selbst mitspielt, wieder für viele Lacher sorgen will. Seniorenheimleiterin Frau Kniebl (Julia Martin, links) und Anna Knorr (Lisa Baumgartl) freuen sich wie Klos und die restlichen Mitglieder der Ebelsbacher Theatergruppe auf viele Besucher.  Foto: Ralf Naumann


von unserem Mitarbeiter Ralf Naumann

Ebelsbach — Lustspiele, Boulevardkomödien, historisches Kurztheater, Krimis, Volks- oder Literaturstücke: Mit fast 40 verschiedenen Stücken begeisterte die Ebelsbacher Theatergruppe seit ihrer Gründung 1984 ihre Zuschauer. Am Freitag, 30. Oktober, öffnet sich im Bürgersaal der Gemeinde der Vorhang zur Saison 2015. Der berühmte Franz-Beckenbauer-Slogan "Ja, is denn heut' scho' Weihnachten?" wäre dabei durchaus angebracht.


Lieber früher als gar nicht mehr

Warum? Es geht in der lustigen Komödie "Vorgezogene Weihnachten", die wieder aus der Feder von Eigengewächs Rudi Klos stammt, um das Familienfest schlechthin - allerdings schon im Frühherbst. Denn es ist doch die beste Lösung, Weihnachten einfach vorzuverlegen, wenn man im Dezember verhindert ist. So dachte sich das jedenfalls Viktoria Knorr (Margot Wittig), die Mutter von Elisabeth (Regina Lang) und Oma von Anna Knorr (Lisa Baumgartl). Viktoria ist nämlich der Meinung, dass sie das diesjährige Fest nicht mehr erleben wird. Deswegen beschließen die drei kurzerhand, das Weihnachtsfest in den September vorzuziehen.
Harald Schneider (Heiko Braunreuther), der Lebensgefährte von Elisabeth, hält das für eine verrückte Idee. Zudem ist er der Meinung, dass irgendwas nicht stimmt und Viktoria gar nicht so krank ist, wie es scheint. Mit seinem etwas überdrehten Nachbarn Philipp Möhrle (Rudi Klos) und ein paar skurrilen Gestalten (Dieter Kraft, Ronda Flemming, Daniela Schöpplein) aus dem von Frau Kniebl (Julia Martin) geleiteten Seniorenheim setzt er alles daran herauszufinden, was mit Viktoria wirklich los ist. Das Ganze stellt sich leider als ein sehr dummes Unterfangen heraus und endet mit stürmischen Wortgefechten, Handgreiflichkeiten und absolutem Chaos - nicht zuletzt, da Haralds Chefin Beate Hegenwald (Yvonne Kuhn) auch noch auftaucht. Am Ende weiß keiner mehr, wer nun eigentlich wer ist und wer für das ganze Durcheinander verantwortlich ist.
Die Aufführungen des aufregenden Treibens sind freitags, 30. Oktober, und 13. November (jeweils 20 Uhr, jeweils mit Stühlen und Tischen), sowie samstags, 31. Oktober, 7. und 14. November (jeweils 19.30 Uhr). Dazu gibt es am Sonntag, 8. November, wieder eine Nachmittagsvorstellung um 16 Uhr (ebenfalls mit Stühlen und Tischen) im Bürgersaal.


Ab heute gibt es Karten

Vorverkauf im Foyer des Bürgersaals im Ebelsbach-Zentrum am Sportgelände ist am heutigen Freitag, 16. Oktober (18 bis 20 Uhr), sowie am Samstagvormittag, 24. Oktober (10 bis 12 Uhr). Auch telefonisch können ab 17. Oktober (ab 18 Uhr) unter der Rufnummer 0160/98257382 Karten bestellt werden. Reservierungen im Internet (www.theatergruppe.ebelsbach.de) sind, wie die Theatergruppe mitteilte, dann ebenfalls möglich.