Stellvertreter tritt in Fußstapfen des Kommandanten
Autor:
Stetten, Mittwoch, 01. März 2017
Nachdem bei der Kommandantenwahl der Feuerwehr Stetten der langjährige Kommandant Georg Hagel nicht mehr kandidierte, wählten die aktiven Stettener Feuerweh...
Nachdem bei der Kommandantenwahl der Feuerwehr Stetten der langjährige Kommandant Georg Hagel nicht mehr kandidierte, wählten die aktiven Stettener Feuerwehrmänner seinen Stellvertreter Alexander Ernst ebenso einstimmig zum neuen Kommandanten wie Günther Lamm zu dessen Stellvertreter.
Johannes Zeis und Angelika Seidel vom Ordnungsamt der Stadt Lichtenfels waren als Wahlleiter und Schriftführer für die Durchführung der Kommandantenwahl verantwortlich, die nach dem bayerischen Feuerwehrgesetz alle sechs Jahre stattfinden muss. Der seit 1993 amtierende Kommandant Georg Hagel stellte sich nach vier Wahlperioden, die 24 Jahre entsprechen, nicht mehr zur Verfügung, so dass die 17 aktiven Feuerwehrleute seinen bisherigen Stellvertreter, den 31-jährigen Alexander Ernst, einstimmig zum neuen Kommandanten wählten. Ein ebenso einhelliges Votum erhielt der neue Stellvertreter Günther Lamm, der viel Erfahrung mitbringt, schließlich ist er schon seit 37 Jahren aktives Mitglied der Feuerwehr, davon 30 Jahre als Gruppenführer. Daneben engagierte er sich auch 18 Jahre als Schriftführer.
Der Vorsitzende der Feuerwehr Stetten, Georg Brahmann, bedankte sich bei Georg Hagel für dessen 24-jähriges Engagement als Kommandant und beim neuen Kommandanten und seinem Stellvertreter für deren Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Bürgermeister Andreas Hügerich beglückwünschte die beiden Kommandanten zur Wahl und bedankte sich bei Georg Hagel für seinen langjährigen Einsatz mit einem Geschenk. Der Rathauschef lobte die Einsatzbereitschaft der Feuerwehrleute, um ihren Mitmenschen im Ernstfall zu Hilfe eilen zu können und stellte auch ihren wichtigen Beitrag zu einer intakten Dorfgemeinschaft heraus.
Das neue Kommandantenduo wünschte sich von seinen Kameraden eine tatkräftige Unterstützung. Der Feuerwehrreferent Otto Dinkel und der heimische Stadtrat Eduard Meixner würdigten den vielfältigen ehrenamtlichen Dienst der Feuerwehrleute. thi