Stellenzuwachs auf Rekordniveau
Autor: Redaktion
Kulmbach, Mittwoch, 02. März 2022
Beschäftigung Agentur-Chef Sebastian Peine spürt Frühlingsbelebung auf dem Kulmbacher Arbeitsmarkt.
Angesichts der steigenden Zahl der Arbeitsaufnahmen sowie der erneut gestiegenen Nachfrage nach Arbeitskräften ist für Sebastian Peine der nahende Frühling auf dem Beschäftigungsmarkt bereits deutlich spürbar. Der Chef der Arbeitsagentur Bayreuth-Hof, die auch für den Landkreis Kulmbach zuständig ist, verweist in seinem Februar-Bericht darauf, dass die Arbeitslosenquote von 3,9 Prozent deutlich unter dem Vorjahres- und Vorkrisenniveau lag.
Die Zahl der arbeitslosen Menschen ging im Vergleich zum Januar um 91 zu-rück. Von der saisonalen Arbeitslosigkeit waren vor allem Männer betroffen.
Zum Jahreswechsel wurden aus den Gesundheitsberufen vermehrt Arbeitsuchend-Meldungen verzeichnet. Im Februar waren es aus diesem Berufszweig noch 182 Männer und Frauen und damit deutlich weniger als im Januar.
Über 8400 freie Stellen
Die Nachfrage nach Arbeitskräften nahm im Februar deutlich Fahrt auf. 1951 freie Stellen wurden dem Arbeitgeber-Service neu gemeldet. Das meiste Personal wurde von Betrieben aus dem verarbeitenden Gewerbe, dem Handel, dem Gesundheits- und Sozialwesen sowie aus der Zeitarbeit gesucht. Weiterhin gute Chancen bieten sich kaufmännisch ausgebildeten Bewerbern. Zudem werden verstärkt Hilfskräfte gesucht, hierbei vor allem in den Bereichen Reinigung und Lagerwirtschaft sowie in der Metallbranche. Insgesamt waren 8429 Arbeitsstellen im Bestand, was ein absolutes Rekordniveau darstellt.
Die Unterbeschäftigung umfasste im Februar 13 175 Personen. Dies war ein geringfügiger Rückgang um 0,3 Prozent im Vergleich zum Januar, verglichen mit dem Vorjahresmonat sank die Unterbeschäftigung allerdings deutlich. Gegenüber Februar 2021 waren 2585 Männer und Frauen weniger betroffen. Die Unterbeschäftigung bildet umfassender als die Arbeitslosigkeit alle Personen ab, denen ein reguläres Beschäftigungsverhältnis fehlt, auch solche, die nicht als arbeitslos gelten. Die Kurzarbeit wird nicht berücksichtigt.
Die Lage in Kulmbach