Stellenplan gebilligt
Autor: Gerd Schaar
Wartmannsroth, Mittwoch, 28. November 2018
Grünes Licht erhielt der zukünftige Stellenplan (2019) der Gemeinde in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates. Tarifrechtliche Vorschriften seien jetzt der Anlass für den Vorgriff auf die Haushaltspla...
Grünes Licht erhielt der zukünftige Stellenplan (2019) der Gemeinde in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates. Tarifrechtliche Vorschriften seien jetzt der Anlass für den Vorgriff auf die Haushaltsplanung gewesen, sagte Bürgermeister Jürgen Karle.
Die Bewertungen der Arbeitsstellen seien geändert worden. In der Diskussion zwischen Abbau der Stellen und Haushaltsmittel für den Personalbereich kamen die Räte zu dem Schluss: "Diese Ausgaben müssen aufgestockt werden." Denn eine Kürzung des Stellenplans bedeute zugleich auch die Kürzung der Aufgabenerledigung. Karle weiter: "Die Aufgaben nehmen im Gegenteil eher zu."
Einig waren sich die Räte auch darüber, dass die Realsteuersätze für den Gemeindebereich Wartmannsroth weiterhin unverändert bleiben sollen. Die Steuergruppen A und B betragen jeweils 320 und die Gewerbesteuer 380 Prozent.
Gebührensenkung
Erfreut nahmen die Räte zur Kenntnis, dass im kommenden Jahr mit einer leichten Gebührensenkung sowohl für das Trinkwasser als auch für das Abwasser zu rechnen sei. Keinen Bedarf zu einer Stellungnahme gab es bezüglich des FFH-Gebietes, das hauptsächlich im Bereich Schondra geplant ist, aber bis in das Feuerbachmoor des Staatsforstes reicht.