Stefan Tippner übernimmt in Stadtsteinach eine gesunde Einrichtung
Autor: Sonny Adam
Stadtsteinach, Montag, 16. Januar 2017
Stefan Tippner sei ein Mann "aus der Region, der die Region kennt", sagte Diözesan-Caritasdirektor Gerhard Öhlein bei der offiziellen Einführung des 32-Jähr...
Stefan Tippner sei ein Mann "aus der Region, der die Region kennt", sagte Diözesan-Caritasdirektor Gerhard Öhlein bei der offiziellen Einführung des 32-Jährigen als Leiter des Alten- und Pflegeheims Stadtsteinach.
Tippner löst Martin Pühl ab, der seit Anfang 2015 die Caritas- Senioreneinrichtungen in Stadtsteinach und Burgkunstadt in Personalunion geführt hatte. Pühl konzentriert sich nun auf die Leitung des Kathi-Baur-Alten- und Pflegeheims, Stefan Tippner übernimmt die Führungsaufgabe in Stadtsteinach.
Besonders freute sich Öhlein, dass Stefan Tipner seine berufliche Laufbahn einst als Pflegehelfer begonnen hatte. Er habe dann eine Ausbildung zum Altenpfleger abgelegt. "Tippner qualifizierte sich über Weiterbildungen weiter und leitete von 2012 bis 2016 das BRK-Heim in Marktleugast. Jetzt hat er in Stadtsteinach als Einrichtungsleiter einen neuen Wirkungskreis gefunden."
Die Stadtsteinacher Einrichtung stehe wieder auf einer soliden ökonomischen Grundlage, betonte Öhlein in der Feierstunde. Der Caritasverband der Erzdiözese Bamberg habe sie 2013 übernommen, um es aus einer schwierigen wirtschaftlichen Situation herauszuführen. "Es ist uns gelungen, die Einrichtung für die Region zu erhalten und die Arbeitsplätze zu sichern", sagte Öhlein.
Der Caritasverband habe viel in das Heim investiert und 78 neue Pflegebetten angeschafft. Öhlein sah die Einrichtung auch für die Herausforderungen der kommenden Zeit gut gerüstet.
Bei der Einführung des neuen Heimleiters waren auch Weihbischof Herwig Gössl, Bereichsleiterin Friedericke Müller, Pfarrer Helmut Spindler aus Wartenfels und Bürgermeister Roland Wolfrum zugegen. Letzterer hieß den neuen Leiter in Stadtsteinach herzlich willkommen und freute sich auf eine Zusammenarbeit.
Anschließend fand im Gasthaus Frankenwald in Zaubach der Neujahrsempfang des Seniorenheims statt. Dabei wurden auch Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt.