Druckartikel: Start ins Berufsleben

Start ins Berufsleben


Autor: Redaktion

Höchstadt a. d. Aisch, Mittwoch, 02. Sept. 2015

Die Auszubildenden und dualen Studenten am Schaeffler-Standort in Höchstadt mit Personalleiter Bernhard Hobner (Vierter von rechts), Werkleiter Harald Finster (Dritter von rechts), Ausbildungsleiter Wolfgang Sperber (Zweiter von rechts), stellvertretendem Betriebsratsvorsitzenden Alfred Kupfer (rechts) sowie Ausbilder Martin Gruber (links) und Tina Paulus vom Personalmanagement Ausbildung (Zweite von links)  Foto: pr


Höchstadt — Für insgesamt 27 junge Menschen begann mit dem neuen Ausbildungsjahr am Schaeffler-Standort Höchstadt ein neuer Lebensabschnitt: 25 Schulabgänger starteten in eine gewerbliche Ausbildung.


Grundpraktikum im Betrieb

Dazu kommen zwei Abiturienten, die zum 1. Oktober ihr duales Studium in Kooperation mit der dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) aufnehmen werden und vorher ihr Grundpraktikum ableisten.


Begrüßung am Anfang

Wolfgang Sperber, Ausbildungsleiter in Höchstadt, begrüßte die neuen Auszubildenden an ihrem ersten Tag: "Wir freuen uns darüber, dass Sie die Ausbildung bei uns beginnen und werden alles Mögliche tun, damit Sie eine gute und erfolgreiche Ausbildung erhalten."
Personalleiter Bernhard Hobner, Werkleiter Harald Finster sowie stellvertretender Betriebsratsvorsitzender Alfred Kupfer hießen die Nachwuchskräfte ebenfalls herzlich willkommen und gaben ihnen wertvolle Tipps für ihre berufliche Laufbahn bei Schaeffler mit auf den Weg. Neun der Jugendlichen begannen eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker, zwölf starteten ihre berufliche Laufbahn als Zerspanungsmechaniker und vier von ihnen entschieden sich für eine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker. Die beiden dualen Studenten haben sich für ein Studium zum Bachelor of Engineering - Maschinenbau eingeschrieben.
Am Standort Höchstadt bildet Schaeffler zurzeit 102 junge Leute aus, Deutschlandweit werden rund 1500 Jugendlichen ausgebildet. red