Stars kommen in die Schule
Autor:
Bayreuth, Mittwoch, 23. März 2016
Bei der AOK-Aktion kann man Handball-Europameister für den Unterricht gewinnen.
Der Deutsche Handballbund (DHB) und die AOK-Gesundheitskasse starten mit dem gemeinsamen Projekt AOK Star-Training in die nächste Saison. Schirmherr des Projekts für Grundschulen ist Bundestrainer Dagur Sigurdsson vom Handball-Europameister. Ziel ist es, Kindern Freude an der Bewegung und am sportlichen Miteinander zu vermitteln.
Europameister machen mit
"Welt- und Europameister, Bundestrainer und aktive Nationalspielerinnen und -spieler aus dem Handballsport unterstützen die Aktion", so Ulrike Fischer von der AOK-Direktion Bayreuth-Kulmbach. Dabei wird ein prominenter Handballstar vor Ort einer Schülergruppe Deutschlands beliebtesten Hallensport näherbringen. Nach einem kurzen Aufwärmen übt der Handballprofi mit den Kindern handballtypische Fertigkeiten und Spielformen. Kleinere Wettbewerbe und am Ende ein Spiel ergänzen den Schnupperkurs. "Selbstverständlich werden auch Autogramm- und Fotowünsche erfüllt", so Ulrike Fischer. Im Anschluss an das Gruppentraining findet auf dem Schulhof eine Handball-Party mit verschiedenen Mitmachaktionen für alle Grundschüler statt.
Bis zum 10. Juni können sich interessierte Eltern von Grundschülern und Lehrer online bewerben und unter www.aok-startraining.de begründen, weshalb gerade an ihrer Grundschule das AOK-Star-Training stattfinden soll. Insgesamt wird es bundesweit 22 Veranstaltungen geben. In Bayern ist dafür der 30. September geplant.
Aktionstage mit Vereinen
Alle Schulen, die sich für das AOK-Star-Training bewerben, haben die Chance auch an den Grundschulaktionstagen teilzunehmen.
Über 150 bayerische Vereine bieten Grundschulkindern mit einer Schnupperhandballstunde einen bewegungsreichen Vormittag.Auch hier lernen die Schülerinnen und Schüler das Spiel mit Hand und Ball. An sechs verschiedenen Stationen können die Kinder ein Handballabzeichen erwerben. Vermittelt werden die Aktionstage vom Bayerischen Handballverband (BHV); örtliche Handballvereine organisieren das Schnuppertraining gemeinsam mit den Ansprechpartnern der Grundschulen.
"Wie groß die Begeisterung für den Handballsport ist, haben wir vergangenes Jahr auch bei den Grundschulaktionstagen gesehen: Allein in Bayern haben über 14 000 Schülerinnen und Schüler mitgemacht, bundesweit waren es rund 115 000", so die AOK-Sportexpertin.
Für die Schulen fallen keine Kosten an. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.aok-startraining.de oder bei Ulrike Fischer, Sport- und Bewegungsfachkraft der AOK-Direktion Bayreuth-Kulmbach,
E-Mail ulrike.fischer@by.aok.de, Telefon 0921/288-357.