Stadtsteinacher Wasser wird teurer
Autor: Klaus Klaschka
Stadtsteinach, Dienstag, 14. Dezember 2021
Stadtrat Die Preise für Ver- und Entsorgung steigen zum Jahresbeginn ebenso wie die notwendigen Investitionen.
Trotz derzeit laufender und noch anstehender Investitionen über etwa sechs Millionen Euro steigt der Preis für Wasser und Abwasser in Stadtsteinach nur moderat: Pro Kubikmeter Wasser sind ab dem 1. Januar dann 2,45 Euro (bisher 2,07 Euro) zu entrichten; für Abwasser steigt die Gebühr auf 3,30 Euro (bisher 3 Euro) pro Kubikmeter. Diese Gebühren setzte der Stadtrat in seiner Sitzung am Montagabend fest.
Im Ausblick regte Andreas Leffer von der WRS-Steuer- und Kommunalberatung, die die finanzielle Seite der Stadtsteinacher Stadtwerke betreut, an, die Gebühren weiterhin "kontinuierlich linear anzuheben", denn "billiger wird's nicht". Die Kläranlage, 1979 gebaut, sei nun abgeschrieben. In deren Sanierung werden derzeit etwa drei Millionen Euro investiert, die auf eine Lebensdauer von 50 Jahren auf die Verbraucher umgelegt werden. Etwa die gleiche Summe fließt auch in die Ertüchtigung der Wasserversorgung, insbesondere jene der Stadtteile oberhalb des Steinbruchs und deren Anbindung an die Stadt selbst.
Bekanntlich reicht die bislang autonome Versorgung der Ortschaften um Triebenreuth nicht mehr aus; in trockenen Sommern muss sogar Wasser per Tankwagen ins Oberland gebracht werden. Die Kosten müssen allerdings auf alle Stadtsteinacher Haushalte umgelegt werden, so dass der Wasserpreis für die gesamte Stadt steigt.
Kritik an Fahrzeugkauf
Zur Zwischenfinanzierung der Investitionen genehmigte der Stadtrat die Aufnahme von zwei Millionen Euro für eine Laufzeit von 30 Jahren. In die Gebührenkalkulation für die Jahre 2022 und 2023 fließt auch ein Defizit aus dem Jahr 2020 von effektiv 67 000 Euro mit ein. Den Aufwand für die 165 000 Kubikmeter Wasser pro Jahr in Stadtsteinach bezifferte Leffer auf 403 000 Euro - bei einem Anlagevermögen der Stadtwerke von insgesamt über 19,7 Millionen Euro; davon noch 3 Millionen Euro an Schulden.