"Stadt und Landkreis nicht getrennt sehen"
Autor: Carsten Höllein
Itzgrund, Freitag, 15. Juli 2016
Insgesamt auf einem guten Weg sieht Landrat Michael Busch den Landkreis Coburg. Bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Itzgrund ging er auf das ...
Insgesamt auf einem guten Weg sieht Landrat Michael Busch den Landkreis Coburg. Bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Itzgrund ging er auf das Prognos-Gutachten ein, das den Landkreis bei der Zukunftsentwicklung im Vergleich mit anderen Regionen im hinteren Mittelfeld gelistet hat.
Plan B für Verkehrslandeplatz
"Das Forschungsinstitut stuft uns schlechter ein, als wir in Wirklichkeit sind", kritisierte Busch. Nicht sinnvoll sei es, den Landkreis und die Stadt Coburg getrennt zu betrachten. Anhand von verschiedenen Kennzahlen, zum Beispiel der niedrigen Arbeitslosenquote, machte der Kreischef deutlich, dass die Region aus seiner Sicht Potenzial und Perspektiven hat.
Nachdem der mögliche Standort Neida für einen Verkehrslandeplatz aufgrund der ablehnenden Haltung der Deutschen Flugsicherung wohl nicht mehr infrage kommt, sei ein "Plan B" notwendig, um den Werksflugverkehr in der Region auch künftig zu sichern.Bürgermeister Werner Thomas informierte über die aktuellen Projekte in der Gemeinde Itzgrund. So nannte er den Dorfladen in Kaltenbrunn, der die Nahversorgung in der Kommune gewährleisten soll. Dies sei ein Thema bei der Dorferneuerung in Kaltenbrunn. Das ehemalige Edeka-Gebäude hat die Gemeinde gekauft. Die Sanierung habe begonnen, die Betriebsgesellschaft habe sich bereits gegründet. "Wir haben mittlerweile die Baugenehmigung für vier Windkraftanlagen", teilte der Bürgermeister mit. Erste vorbereitende Maßnahmen wie der Bau von Zufahrtsstraßen und Fundamenten seien bereits im Gange.