Stadt lässt Krippenmuseum nicht im Regen stehen
Autor: Johannes Michel
Baunach, Donnerstag, 05. März 2015
Baunach — Die Stadt Baunach übernimmt die Sachaufwands trägerschaft für das Krippenmuseum im Beinhaus. Das haben die Baunacher Räte bei ihrer jüngsten Sitzung einstimmig beschlosse...
Baunach — Die Stadt Baunach übernimmt die Sachaufwands trägerschaft für das Krippenmuseum im Beinhaus. Das haben die Baunacher Räte bei ihrer jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Das Museum soll nach der Sanierung eingerichtet werden und im Wechsel rund 400 Krippen aus aller Welt zeigen, die der Diözese Würzburg gestiftet wurden und die als Dauerleihgabe nach Baunach wandern. Geöffnet sein soll das Museum in der Regel in der Weihnachtszeit.
Kaum ist die Baustelle an der Mainbrücke beseitigt, soll ein Stück weiter in Richtung Breitengüßbach die Mainflutbrücke im kommenden Jahr neu errichtet werden. Dazu notwendig ist eine Behelfsumfahrung, die direkt neben der aktuellen Brücke in diesem Jahr entstehen und 2017 wieder zurückgebaut werden soll. Bürgermeister Ekkehard Hojer (CBB) informierte im Stadrat, dass der Neubau eine von drei Maßnahmen sei.
Im Folgenden solle die Mainbrücke, danach die Baunachbrücke instandgesetzt werden. Zuständig für die Brücken ist das Staatliche Bauamt Bamberg.
Die Entschärfung des Verkehrs vor dem Bürgerhaus wird in Kürze Wirklichkeit. Nach einer Verkehrsschau steht einem verkehrsberuhigten Bereich nichts mehr im Wege. Ein weiterer Schritt wird bei der Sanierung der Kreisstraße möglich: Die Stadt Baunach hat hierzu das Anwesen Nummer 34, direkt an der Kurve, erworben. Es soll abgerissen und damit die Kurve weitläufiger ausgeführt werden.
Für die Stadtbücherei legte der Stadtrat für 2015 einen Etat von 5000 Euro zur Anschaffung neuer Medien fest.
Für die zweite Änderung des Bebauungsplans Hemmerleinsleite IV wurde nach letzten Abstimmungen mit der Unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt einstimmig der Satzungsbeschluss gefällt. Und: Zweiter Bürgermeister Peter Großkopf wird der Gemeinschaftsversammlung der VG Baunach als Trauungsstandesbeamter vorgeschlagen. jm