Druckartikel: St. Michael ganz im Zeichen der EM

St. Michael ganz im Zeichen der EM


Autor:

Höchstadt a. d. Aisch, Mittwoch, 06. Juli 2016

Seit Beginn der Fußball-EM freuten sich die Kinder von St. Michael auf einen Tag - den Tag, an dem in ihrer Kita das EM-Fest stattfindet. Dass es so ein Fuß...
Ben transportierte den Ball auf seine eigene Weise. Foto: privat


Seit Beginn der Fußball-EM freuten sich die Kinder von St. Michael auf einen Tag - den Tag, an dem in ihrer Kita das EM-Fest stattfindet. Dass es so ein Fußballfest alle zwei Jahre gibt, erzählten die Kinder sich untereinander. Die Kinder kamen mit Trikots, gefärbten Haaren und einer bunten Palette an Fanartikeln in die Kindertagesstätte. Die Eltern hatten für das Frühstück Fußballkuchen in verschiedenen Variationen gebacken, ein fleißiger Helfer markierte ein Fußballfeld und das Team der Kita schmückte den Garten in den Farben Schwarz, Rot und Gold.
Um 9.45 Uhr zogen die Fußballer in das kleine Stadion ein, lauschten der Nationalhymne und wurden freudig von zahlreichen Fans begrüßt. Die Fußballspieler waren mit Eifer und Ehrgeiz bei ihrem Spiel dabei und gaben alles für den Sieg ihrer Mannschaft. Nicht schlecht staunten alle Zuschauer, als der kleine Ben plötzlich mit dem Ball in der Hand über das Spielfeld rannte, ihn vor dem Tor ablegte und schoss. Er sah einfach keine andere Lösung, um an den Ball zu kommen.
Nach den Fußballspielen tanzten die Kinder zusammen mit dem St.-Michael-Jumper freudig auf dem Fußballfeld. Anschließend gab es Spiele rund um den Ball wie Dosenwerfen, ein Glöckchen im Baum treffen, Wasserbälle mit einer Schwimmnudel schießen und viele andere. Lecker schmeckten dann Wiener im Fußballbrötchen und ein Fußballeis zum Mittag. Voller Erlebnisse ging ein wunderschönes Fußballfest zu Ende.
Beate Gehr