Druckartikel: Sportlicher Ehrgeiz vereint sich mit Geselligkeit

Sportlicher Ehrgeiz vereint sich mit Geselligkeit


Autor: Tina Meier

Mailach, Montag, 25. April 2016

500 Mal nahmen sie bereits den Schläger in die Hand und kämpften an der Tischtennisplatte um einen Sieg für ihren TTC Mailach. Bernd Heinlein und Klaus Schw...
Unter anderem wurden Klaus Schwarz und Bernd Heinlein (vorne v. r.) für 500 Spiele für den TTC Mailach ausgezeichnet. Foto: Tina Meier


500 Mal nahmen sie bereits den Schläger in die Hand und kämpften an der Tischtennisplatte um einen Sieg für ihren TTC Mailach. Bernd Heinlein und Klaus Schwarz wurden am Freitagabend im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Vereins für diese besondere Leistung geehrt. "Meist spielt man knapp 20 Turnierspiele im Jahr, wenn es ganz gut läuft, können es auch 30 sein. 500 Spiele sind das Ergebnis einiger Jahre und demnach etwas Großes", berichtete Wilfried Gräbner, der Spielleiter, und überreichte seinen Vereinskollegen eine Urkunde.
Weitere Urkunden und Pokale wanderten später in neue Hände, als die Sieger der Vereinsmeisterschaften ausgezeichnet wurden. Zwischen Weihnachten und Silvester des vergangenen Jahres standen sich die Mitglieder in einem eigenen Turnier gegenüber. Im Einzel belegte Marcel Heinlein den dritten Platz, Martin Donat den zweiten und Wilfried Gräbner siegte zum dritten Mal in Folge. Das Doppel gewannen Martin Donat und Klaus Schwarz, gefolgt von den Zweitplatzierten Jürgen Hornischer und Gerd Raber sowie Günter Dienstbier und Lucas Schmitt auf dem dritten Platz.
Die erste Mannschaft des Vereins erreichte in der gerade abgelaufenen Saison den dritten Platz in der zweiten Kreisliga West. Die zweite und dritte Mannschaft erspielten sich in der dritten Kreisliga den dritten und achten Platz.
Schriftführer Martin Donat sprach in seinem Bericht aber auch eine Schwierigkeit an: "Der Verein wird immer älter. Unser Altersdurchschnitt beträgt genau 45 Jahre. Wir haben keine Jugend, und das wird für den Verein ein Problem werden." Als erster Lösungsansatz sollen Kinder durch das Ferienprogramm auf den TTC neugierig gemacht werden. Durch eine einstimmige Entlastung wurde dem Vorstand und dem Kassier das Vertrauen zugesprochen.
Günter Dienstbier, der Zweite Vorsitzende, berichtete vom Weißbierfest, das auch im vergangenen Jahr gut angenommen und sehr gut besucht wurde. Deshalb veranstaltet der TTC am Donnerstag, 5. Mai, ab 10 Uhr zum fünften Mal dieses Fest an der alten Schule in Mai-lach. Neben Weißbier bietet es auch andere Getränke und Speisen, eine gute Einnahmequelle für den Verein und vor allem Raum für ein gemütliches Beisammensein.
Tina Meier