Druckartikel: Sportabzeichen weckt das Bewusstsein für Gesundheit

Sportabzeichen weckt das Bewusstsein für Gesundheit


Autor: Lothar Weidner

Coburg, Mittwoch, 06. April 2016

Coburg — "Es ist ein heißer Feger", sagt die BLSV-Vorsitzende des Bezirkes Oberfranken, Monika Engelhardt. Sie meinte damit den Sportabzeichen-Schulwettbewe...
Freude herrschte bei der Siegerehrung bei den Preisträgern des Sportabzeichen-Schulwettbewerbs, den Verantwortlichen der AOK und den Ehrengästen. Foto: Doris Weidner


Coburg — "Es ist ein heißer Feger", sagt die BLSV-Vorsitzende des Bezirkes Oberfranken, Monika Engelhardt. Sie meinte damit den Sportabzeichen-Schulwettbewerb, den die AOK Coburg mit förderte. Bei der Preisübergabe betonte Direktor Christian Grebner, dass die Krankenkasse stolz auf die Leistungen sei, was auch ein Verdienst der Lehrkräfte sei. Immerhin hätten sich rund 3100 Schüler aus 64 Grund- und weiterführenden Schulen beteiligt.
Grebner bezeichnete Prävention als wichtig: "Es geht uns um Bewegung, Ernährung und Entspannung." Der Wettbewerb selbst ermittelt diejenigen Schulen in Bayern, deren Schüler innerhalb eines Schuljahrs die meisten Sportabzeichen abgelegt haben. Hier steht nicht nur die Leistung in einer einzelnen Sportart im Vordergrund, sondern die sportliche Vielseitigkeit, wobei motorische Grundfähigkeiten wie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Schwimmfähigkeit gefragt seien.
Die AOK Bayern unterstützt den Wettbewerb, um Übergewicht und Volkskrankheiten wie Diabetes oder Herz-/Kreislauferkrankungen vorzubeugen und um frühzeitig zu Spaß an der Bewegung zu motivieren.
Insgesamt wurden 1050 Euro ausgeschüttet, die an die oberfränkischen Bezirkssieger, in fünf Kategorien je nach Schulgröße bewertet verteilt wurden. Je 50 Euro erhielten die Mittelschulen Redwitz und Neunkirchen am Brand sowie die Maximilian-von-Welsch-Schule Kronach; 100 Euro gingen an die Mittelschule Schlüsselfeld, die Staatliche Wirtschaftsschule Hof und die Fichtelgebirgsrealschule Markredwitz; 150 Euro die Evangelische Volksschule Hof, die Mittelschulen Bischberg und Selb und das Jean-Paul-Gymnasium Hof.