Sponsoren sorgten für Instrumente
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Pressig, Freitag, 14. Oktober 2016
An der Grundschule Stockheim wurde in diesem Schuljahr die zweite Bläserklasse aus der Taufe gehoben. Mit großer Freude konnten nun zwölf Schüler ihre Instr...
An der Grundschule Stockheim wurde in diesem Schuljahr die zweite Bläserklasse aus der Taufe gehoben. Mit großer Freude konnten nun zwölf Schüler ihre Instrumente entgegennehmen. Darüber freuten sich nicht nur die Kinder besonders, sondern auch Rektorin Astrid Kestel und Bürgermeister Rainer Detsch.
Die Schulleiterin dankte den Sponsoren von der Sparkasse Kulmbach-Kronach, vertreten durch Jürgen Lenker, der einen Scheck über 1000 Euro mitbrachte. Astrid Kestel dankte auch der Gemeinde Stockheim und Bürgermeister Rainer Detsch sowie dem Elternbeirat für die Unterstützung. Das Projekt funktioniere nur wegen der guten Zusammenarbeit und Unterstützung durch die Bergmannskapelle Stockheim.
Sicher werde man noch weitere Sponsoren finden, denn schon im vergangenen Jahr, als die erste Bläserklasse gegründet wurde, fanden sich Musikliebhaber, die das Projekt finanziell unterstützen, denn für die Eltern wäre die Instrumentenanschaffung alleine nicht zu schultern. Und so ist es möglich, alle an Musik interessierten Kinder auch mit ihrem Lieblingsinstrument auszustatten. Als bemerkenswert nannte es die Schulleiterin, dass immerhin nun jedes fünfte Kind an der Grundschule Stockheim ein Instrument lerne und im Schulorchester spielen könne. "Das Besondere an einem Schulorchester ist ja, dass Kinder nicht nur ein Instrument erlernen können, sondern dass sie von Anfang an in der Gemeinschaft spielen.
Das macht einfach mehr Spaß, ihr werdet sehen", sagte die Rektorin zu den Musikschülern.
Der Bürgermeister freute sich vor allem über die Musikbegeisterung der Schüler und auch darüber, dass dies so eine gelungene Gemeinschaftsaktion sei, an der sich mehrere Gönner und Spender beteiligten.
Den Musikschülern wünschte er viel Erfolg: "Und wenn ihr fleißig übt, dann werdet ihr spätestens beim Schuljahresabschluss auf der Bühne vor großem Publikum im Schulorchester gemeinsam spielen", sagte der Bürgermeister. eh