Spender kaufte der Pressiger Feuerwehr einen Defibrillator
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Pressig, Dienstag, 07. Juni 2016
Wenn das Herz in Schwierigkeiten kommt, sind sie ein unverzichtbarer Lebensretter. Die Freiwillige Feuerwehr Pressig freut sich über die Ausstattung mit ein...
Wenn das Herz in Schwierigkeiten kommt, sind sie ein unverzichtbarer Lebensretter. Die Freiwillige Feuerwehr Pressig freut sich über die Ausstattung mit einem Defibrillator. Dank der Spende des langjährigen Mitglieds, Revisors und Gönners des Feuerwehrvereins, Karlheinz Adam, ist die FF Pressig nun mit einem solchen elektronisch funktionierenden Lebensretter ausgestattet.
Der sogenannte Defi ist im Hilfeleistungsfahrzeug Pressig Florian 40/1 untergebracht. Bei der Übergabe vor Ort im Feuerwehrgerätehaus Pressig erklärt uns 1. Kommandant Daniel Bartsch die Funktionsweise und warum die FF Pressig so ein Gerät für wichtig erachtet. Der Defi funktioniert vollautomatisch, das heißt, er ist von jedermann zu bedienen.
Das Gerät spricht und gibt alle Schritte vor. Es kontrolliert selbstständig alle Schritte, ob sie ausgeführt und auch richtig gemacht wurden.
Ansonsten macht es in seiner Schrittfolge nicht weiter und wiederholt die Anweisungen an den Nutzer so lange bis alles passt. Diese Geräte sind so programmiert, dass diese jeder bedienen kann. Deshalb werden immer mehr solcher Defis an öffentlichen Gebäuden und Plätzen installiert.