Spendenlauf ermöglicht sechs Kindern den Schulbesuch
Autor: Johanna Blum
Röttenbach, Donnerstag, 10. November 2016
Schülervertreter der zweiten bis vierten Klassen der Grundschule Röttenbach überreichten zusammen mit der Lehrerin Anna Kätscher, die am 15. Juli zusammen m...
Schülervertreter der zweiten bis vierten Klassen der Grundschule Röttenbach überreichten zusammen mit der Lehrerin Anna Kätscher, die am 15. Juli zusammen mit ihrem Kollegen Michael Seubert einen Spendenlauf organisiert hatte, einen Scheck über 3500 Euro an Elisabeth Scharf, Schatzmeisterin der KLB (Katholische Landvolkbewegung) Röttenbach-Hemhofen und Adam Bucher, den KLB-Vorsitzenden und Initiator des Projektes Patenschaft im Niger. Insgesamt erliefen die Kinder damals in zwei Stunden 2200 Kilometer und konnten knapp 3500 Euro von Eltern, Großeltern und Sponsoren einkassieren.
Adam Bucher war von 1973 bis 1976 als Entwicklungshelfer in dem Dorf, in dem der heutige Erzbischof Djalwana Laurent Lompo, kurz Laurentius, aufgewachsen ist. "Laurentius war damals ein kleiner Junge und ich hatte seinen Eltern ans Herz gelegt, dass sie ihren Sohn doch in die Schule schicken sollen - und sie sind dem Rat gefolgt.
Sonst wäre er ja heute nicht Erzbischof von Nimey", erzählt er.
Seit 1980 besucht Erzbischof Laurentius Röttenbach immer im Sommer. Die erfreuliche Spende kommt aber nicht gleich nach Westafrika. Elisabeth Scharf sammelt alles Geld auf einem Konto. Davon können sechs Kinder sieben Jahre lang die Schule besuchen. Sie werden persönlich vom Erzbischof ausgesucht.
Der Schulbesuch für ein Kind kostet im Jahr 76 Euro. Fast 250 Patenschaften gibt es jetzt schon in und um Röttenbach und Elisabeth Scharf überweist dafür jährlich einen Betrag um 20 000 Euro. "Nur Bildung hilft aus der Armut!", so Adam Bucher. Missionsschulen sind in Afrika beliebt und die Kinder lernen hier so fleißig, dass über 90 Prozent der Schüler ihren Abschluss bestehen.