Druckartikel: Spende ist bei der Lebenshilfe sehr gut aufgehoben

Spende ist bei der Lebenshilfe sehr gut aufgehoben


Autor: Hartmut Neubauer

Kronach, Mittwoch, 09. Sept. 2015

Kronach — Im Sommer fand zum mittlerweile 13. Mal ein Benefizspiel zwischen den besten Fußballern der Kreisliga und der Kreisklasse Kronach statt. Der Erlös kommt alljährlich wohlt...
Über eine Spende der Fußballer in Höhe von 750 Euro an die Lebenshilfe freute sich ein Teil der Heimbewohner zusammen mit Heimleiterin Julia Böhnlein (rechts) und Geschäftsführer Wolfgang Palm (3. von rechts). Mit im Bild Fritz Bauer (TSV Weißenbrunn) und Kreisspielleiter Egon Grünbeck (3. von links). Foto: Neubauer


Kronach — Im Sommer fand zum mittlerweile 13. Mal ein Benefizspiel zwischen den besten Fußballern der Kreisliga und der Kreisklasse Kronach statt. Der Erlös kommt alljährlich wohltätigen Zwecken zu Gute. Heuer wurde nach 2010 zum zweiten Mal die Lebenshilfe bedacht, die am Kreuzberg eine zweite Wohnanlage für Behinderte erreichtet hat. Die Verantwortlichen mit Geschäftsführer Wolfgang Palm und Heimleiterin Julia Böhnlein freuten sich nun über eine Spende in Höhe von 750 Euro.
Bei der Überreichung des Erlöses konnten sich Kreisspielleiter Egon Grünbeck und Fritz Bauer, Fußball-Abteilungsleiter des TSV Weißenbrunn, davon überzeugen, dass das Geld bei der Lebenshilfe sehr gut aufgehoben ist. In diese Einrichtung für geistig oder Mehrfachbehinderte sind mittlerweile die ersten 17 Bewohner eingezogen. Für sieben weitere ist noch Platz. Die offizielle Eröffnung findet am Samstag, 31. Oktober, im Beisein von Landtags-Präsidentin Barbara Stamm bei einem "tag der offenen Tür" statt.
Wolfgang Palm erinnerte daran, dass die Kronacher Lebenshilfe für dieses 3-Millionen-Euro-Projekt 20 Prozent an Eigenmitteln aufbringen müsse. Daher sei man für jede Unterstützung dankbar. "Was die Fußballer zeigen, ist gelebte Solidarität mit denjenigen, die nicht so gut laufen können", sagte er auch mit einem Hinweis darauf, dass der FC Stockheim bereits beim Benefizspiel selbst eine Spende in Höhe von 350 Euro aus der Mannschaftskasse überreicht hatte. Und schon vor fünf Jahren, als die Planungen für das Wohnheim gerade erst Gestalt annahmen, hatte ein Benefizspiel in Kronach 1000 Euro erbracht.
Die neue Heimleiterin Julia Böhnlein führte die Gäste aus dem Sport durch die Einrichtung. Auch sie freute sich über die "riesige Unterstützung, die wir aus dem gesamten Landkreis erfahren".
Egon Grünbeck dankte den Fußballern, die Jahr für Jahr gerne beim Benefizspiel mitmachen, FT-Sportredakteur Hartmut Neubauer, von dem die Initiative ausgegangen sei, und den vielen Helfern des TSV Weißenbrunn, der sein Sportgelände zur Verfügung gestellt hatte. Da sich die Auswahl der Kreisliga ein weiteres Mal sehr deutlich gegen die Kreisklassen-Mannschaft durchgesetzt hatte (9:0), wies der Kreisspielleiter darauf hin, dass für das nächste Benefizspiel eine Alternative überlegt werde. "Die Fußballer sind jedenfalls immer gerne dabei, hilfsbedürftige Personen zu unterstützen", versicherte er. red