37 von 48 Delegierten der SPD Erlangen-Höchstadt versammelten sich in Buckenhof, um ihre Kandidaten für den Landtag und den Bezirkstag zu nominieren. Sie kürten Alexandra Hiersemann (Landtag) und Christian Stöcker (Bezirkstag).
Gastredner war der Landtagsabgeordnete Horst Arnold (SPD) aus Fürth. Er betonte, dass Alexandra Hiersemann effiziente Kompetenz mitbringe, die im Landtag politisch dringend benötigt werde. Außerdem sei sie in ihren Ausschüssen (für Verfassung, Recht und Parlamentsfragen sowie für Eingaben und Beschwerden) eine Institution. Hiersemann werde von den Bürgern für ihre fundierte Arbeit sehr geschätzt. Im Untersuchungsausschuss Haderthauer sei Hiersemann eine unerlässliche Stütze.
Alexandra Hiersemann, die sich für bezahlbares Wohnen zum Beispiel durch Unterstützung der Landkreise und privater Investoren, bessere Bildung durch mehr Lehrer, Schul-Ganztagsplätze und -sanierungen sowie Freiheit und Sicherheit einsetzt, wurde einstimmig zur Kandidatin für den Landtag nominiert.
Christian Stöcker ist 35 Jahre alt, Familienvater, Sachgebietsleiter bei der Stadt Herzogenaurach, stellvertretender Vorsitzender des ASB Erlangen-Höchstadt, Imker und Sportschütze. Er sei zwar erst im Dezember 2015 der SPD beigetreten, sagte er in seiner Vorstellung, sei aber" im Geiste immer Mitglied gewesen, da bereits sein Vater und sein Großvater der Partei angehörten". Stöcker sieht Bedarf an Schulbegleitungen und Drogenkonsumräumen. Gisela Niclas, Bezirksrätin aus Erlangen, sprach sich warm für Stöcker als Kandidaten aus. "Christian muss man nichts erklären. Dank seines beruflichen und ehrenamtlichen Hintergrundes kann er ohne große Vorbereitung in Ausschüsse einsteigen und der CSU Paroli bieten."
Stöcker wurde mit 91 Prozent der Delegiertenstimmen für den Bezirkstag nominiert.
Die Delegierten bestimmten als Listenkandidaten für den Land- und Bezirkstag Monika Benz (Kalchreuth) und Andreas Hänjes (Stadtrat, SPD Höchstadt).
Gastredner war der Landtagsabgeordnete Horst Arnold (SPD) aus Fürth. Er betonte, dass Alexandra Hiersemann effiziente Kompetenz mitbringe, die im Landtag politisch dringend benötigt werde. Außerdem sei sie in ihren Ausschüssen (für Verfassung, Recht und Parlamentsfragen sowie für Eingaben und Beschwerden) eine Institution. Hiersemann werde von den Bürgern für ihre fundierte Arbeit sehr geschätzt. Im Untersuchungsausschuss Haderthauer sei Hiersemann eine unerlässliche Stütze.
Alexandra Hiersemann, die sich für bezahlbares Wohnen zum Beispiel durch Unterstützung der Landkreise und privater Investoren, bessere Bildung durch mehr Lehrer, Schul-Ganztagsplätze und -sanierungen sowie Freiheit und Sicherheit einsetzt, wurde einstimmig zur Kandidatin für den Landtag nominiert.
Christian Stöcker ist 35 Jahre alt, Familienvater, Sachgebietsleiter bei der Stadt Herzogenaurach, stellvertretender Vorsitzender des ASB Erlangen-Höchstadt, Imker und Sportschütze. Er sei zwar erst im Dezember 2015 der SPD beigetreten, sagte er in seiner Vorstellung, sei aber" im Geiste immer Mitglied gewesen, da bereits sein Vater und sein Großvater der Partei angehörten". Stöcker sieht Bedarf an Schulbegleitungen und Drogenkonsumräumen. Gisela Niclas, Bezirksrätin aus Erlangen, sprach sich warm für Stöcker als Kandidaten aus. "Christian muss man nichts erklären. Dank seines beruflichen und ehrenamtlichen Hintergrundes kann er ohne große Vorbereitung in Ausschüsse einsteigen und der CSU Paroli bieten."
Stöcker wurde mit 91 Prozent der Delegiertenstimmen für den Bezirkstag nominiert.
Die Delegierten bestimmten als Listenkandidaten für den Land- und Bezirkstag Monika Benz (Kalchreuth) und Andreas Hänjes (Stadtrat, SPD Höchstadt).