Druckartikel: Spaß in Pottenstein

Spaß in Pottenstein


Autor:

Pottenstein, Donnerstag, 20. April 2017

Das Pottensteiner Tourismusbüro hat für die kommenden Tagen viele Angebote für Gäste und Einheimische auf die Beine gestellt.


Für Wissbegierige und Vergnügungssüchtige ist in den kommenden Tagen viel in und um Pottenstein geboten.
Wissenswertes übers Bier mit Umtrunk erfahren Interessierte am heutigen Freitag - und ab sofort wieder jeden Mittwoch und Freitag - jeweils um 17 Uhr. Teil der Führung ist eine Brauereibesichtigung und der Erhalt eines Bier-Diplomes im Bruckmayers Urbräu an der B 470. Vom Chef des Hauses kann man sich in die Geheimnisse des Bierbrauens einweihen lassen. Der Preis pro Person beträgt 4,50 Euro.
Ebenfalls am heutigen Freitag kann man um 14 Uhr eines der unberührtesten Täler der Fränkischen Schweiz - den Felsengarten Klumpertal - entdecken. Die Leitung hat Steffi Ribold-Büttner, Treffpunkt ist am Wanderparkplatz an der Verbindungsstraße Schüttersmühle - Kirchenbirkig. Die Exkursion findet ab fünf Personen statt.
Bei einer Scharfrichterführung durch Pottenstein am heutigen Freitag um 16 Uhr kann man dem Scharfrichter folgen, das Scharfrichtermuseum besuchen und das Felsenstädtchen Pottenstein bei einer informativen Stadtführung kennenlernen. Zum Abschluss der Führung gibt es eine fränkische Henkersmahlzeit. Der Scharfrichter-Rundgang dauert etwa zweieinhalb Stunden. Der Preis inklusive Stadtführung, Besuch des Scharfrichtermuseums und einer Henkersmahlzeit beträgt 28 Euro. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter Tel. 01575/2713310.


Nächter Ausflug

Eine Fledermausexkursion findet ebenfalls am heutigen Freitag statt. Dabei kann man die wundersame Welt dieser einzigartigen Tiere entdecken und viel über die Tiere erfahren. Mithilfe eines Bat-Detektors können die Fledermäuse sogar gehört werden.
Die Exkursion führt durch die abendliche Stadt Pottenstein, etwa bei Einbruch der Dunkelheit können die Fledermäuse dann beim nächtlichen Ausflug der Wochenstube beobachtet werden. Bei Regen findet die Exkursion nicht statt. Der Treffpunkt ist um 19.15 Uhr am Wanderparkplatz hinter dem Seniorenhaus St. Elisabeth am Ziersmühlensteg. Die Exkursion dauert etwa zwei Stunden. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 01575/2713310. Am Samstag, 22. April, um 16 Uhr findet in Pottenstein wieder die beliebte Kulinarische BierStadt(ver)Führung statt. Dabei lernen die Teilnehmer die drei Pottensteiner Brauereien bei einer informativen Stadtführung von Brauerei zu Brauerei kennen. Man erfährt viel Wissenswertes über das Felsenstädtchen, zum örtlichen Brauwesen und zum Reinheitsgebot und kann dabei drei verschiedene Biere testen.
Zum kulinarischen Abschluss gibt es ein Essen zum Bier, für Vegetarier ist auch gesorgt. Im Preis von 19 Euro pro Person sind die Brauereiführung, eine Stadtführung, drei Schoppen Bier und ein Essen enthalten. Die Führung dauert rund drei Stunden. Anmeldungen sind erforderlich unter Tel. 09243/70841. Der Treffpunkt ist das Tourismusbüro am Rathaus, Forchheimer Str. 1, 91278 Pottenstein.
Ein Frühlingskonzert können Interessierte am Sonntag, 23. April, um 14.45 Uhr in den Räumen der Tagespflege des SeniVita Hauses St. Elisabeth in Pottenstein genießen. Dort wird der Frühling mit Geigenklängen von Bettina Schwarz aus Nürnberg begrüßt. "Für das leibliches Wohl ist bei Kaffee und Kuchen bestens gesorgt", schreibt das Tourismusbüro. red