Sparkasse spendiert "Mamokids" 1000 Euro
Autor: Heike Schülein
Kronach, Mittwoch, 22. Juli 2015
Dörfles — Am Freitag konnte "Mamokids", der Förder- und Aktivverein des katholischen integrativen Montessori-Kindergartens Dörfles nach Maria Montessori e.V., seinen ersten Geburts...
Dörfles — Am Freitag konnte "Mamokids", der Förder- und Aktivverein des katholischen integrativen Montessori-Kindergartens Dörfles nach Maria Montessori e.V., seinen ersten Geburtstag feiern.
Gespannt und voller Vorfreude erwarteten die Kinder das Marionettentheater "Muggn pfiffer" mit dem Stück "Benni, Bine und die Zeitmaschine". Das lehrreiche Stück begeisterte alle.
Spannende Zeitreise
Mit großen Augen verfolgten die Mädchen und Jungen die spannende Zeitreise, die spielerisch und mit munteren Liedern Umweltbewusstsein vermittelte. Im Anschluss begrüßten die Vorsitzenden des gemeinnützigen Vereins, Carmen Eckert-Brückner und Sabine Thum, alle kleinen und großen Gäste.
Für eine faustdicke - sehr willkommene - Geburtstags-Überraschung sorgte die Sparkasse Kulmbach-Kronach: Mit großem Hallo von den Kindern und einem
herzlichen Dankeschön durch die Erste Vorsitzenden des Vereins, Carmen Eckert-Brückner, konnte eine Spende, die Steffen Potstada und Ulrich Förtsch in Höhe von 1000 Euro überreichten, entgegengenommen werden. "Mit diesem Betrag kann einiges getan werden. Das Gebäude des Kindergartens ist nach wie vor sanierungsbedürftig. Um die Löcher in dem in die Jahre gekommenen Gebäude bis zu einer Sanierung zu stopfen, ist jeder Euro für den Kindergarten wichtig. Das Gebäude können wir nicht schöner machen, aber wir können das Leben darin mit dieser finanziellen Unterstützung schön gestalten", freuten sich Carmen Eckert-Brückner und Sabine Thum und dankten der Sparkasse für die spontane finanzielle Unterstützung.
Dank für Zusammenarbeit
Ein besonderer Dank ging an das Kindergartenteam unter Leitung von Erika Brandl für die gemeinsame Zusammenarbeit sowie an den Träger des Kindergartens, der katholischen Kirchenstiftung, Regionaldekan Thomas Teuchgräber sowie den Kindergartengeschäftsführer Thomas Pyka. hs