Sozialarbeit an der Schule geht weiter
Autor: Sonja Adam
Neudrossenfeld, Dienstag, 10. August 2021
Die Jugendsozialarbeit an der Friedrich-von-Ellrodt-Schule geht weiter. Die Gemeinde gewährte den üblichen Zuschuss von 10 000 Euro. Bürgermeister Harald Hübner (CSU) lobte die hervorragende Leistung ...
Die Jugendsozialarbeit an der Friedrich-von-Ellrodt-Schule geht weiter. Die Gemeinde gewährte den üblichen Zuschuss von 10 000 Euro. Bürgermeister Harald Hübner (CSU) lobte die hervorragende Leistung des Jugendsozialabeiters.
In der August-Sitzung wurden zahlreiche Feuerwehrkommandanten und Stellvertreter bestätigt: Tina Peetz (stellvertretende Kommandantin in Altdrossenfeld), Otmar Preußinger und Kathrin Schneider (beide Langenstadt) sowie Matthias Reuther und Gerald Dörfler (beide Hornungsreuth).
Keine Einwände hatten die Räte gegen den Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage in Neudrossenfeld. Der Bauherr muss jedoch noch einen Freiflächen- und Grünanlagenplan vorlegen. Die Dacheindeckung soll aus Metall erfolgen - in der Farbe Rot.
Mit zwei Gegenstimmen erteilte der Gemeinderat eine isolierte Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans für die Errichtung eines Schuppens in Neudrossenfeld. Er wird benötigt, um einen Garten bewirtschaften zu können. Die Räte legten fest, dass ein Baum und ein Blühstreifen von 16 Quadratmetern angelegt werden müssen.
Kein Einvernehmen erteilte das Gremium, was die Bauvoranfrage eines Landwirts angeht. Er wollte einen Schweinestall im Außenbereich errichten. Das Amt für Landwirtschaft hatte jedoch noch keine klare Aussage getroffen, ob eine Privilegierung möglich ist. so