Solistin spielt Meisterwerke auf dem Cembalo
Autor: Richard Sänger
Münchaurach, Montag, 07. Mai 2018
Beim zweiten Konzert des Münchauracher Klosterfrühlings gab es ein Solistenkonzert mit Susanne Hartwich-Düfel am Cembalo. Bei dem Konzert mit dem Titel "Eine europäische Zeitreise - Cembalomusik von d...
Beim zweiten Konzert des Münchauracher Klosterfrühlings gab es ein Solistenkonzert mit Susanne Hartwich-Düfel am Cembalo. Bei dem Konzert mit dem Titel "Eine europäische Zeitreise - Cembalomusik von den Anfängen bis heute" waren Werke von C. Paumann, G. Frescobaldi, W. Byrd, G. F. Händel und C. Ph. E. Bach zu hören. Einen Kontrastpunkt gab es dabei mit "Einige Gedanken für Cembalo" vom in der Klosterkirche anwesenden Komponisten Werner Heider.
Für die begeisterten Zuhörer gab es nach dem virtuosen Konzert noch eine Zugabe "Mit ganzem Willen wünsch ich Dir" von Conrad Paumann, und im Anschluss stand die Künstlerin für Gespräche zur Verfügung.
Susanne Hartwich-Düfel erhielt ihren ersten Klavier- und Orgelunterricht in Erlangen unter anderem bei Fanny Kistner-Hensel und Frieder Hofmann. Sie studierte Kirchenmusik sowie die Hauptfächer Orgel und Cembalo an der Hochschule für Musik in München.