Druckartikel: Soldatenkameradschaft plant Tanz in den Mai

Soldatenkameradschaft plant Tanz in den Mai


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Friesen, Dienstag, 12. Januar 2016

Der Krieger- und Soldatenkameradschaftsbund Friesen zeichnete bei der Jahresversammlung verdiente und langjährige Mitglieder aus. Die Ehrungen nahmen Vorsitzender Bernd Stöcker und...
Ehrungen beim KSK Friesen. Im Bild (von links) BSB-Kreisvorsitzender Reinhard Schülein, Zeugwart Joachim Tesching, Anton Fischer, Dieter Schüler, Ludwig Fischer, Vorsitzender Bernd Stöcker und Zweiter Vorsitzender Armin Zwingmann Foto: Karl-Heinz Hofmann


Der Krieger- und Soldatenkameradschaftsbund Friesen zeichnete bei der Jahresversammlung verdiente und langjährige Mitglieder aus. Die Ehrungen nahmen Vorsitzender Bernd Stöcker und Kreisvorsitzender Reinhard Schülein vor.
Die Geehrten Dieter Schüler (25 Jahre), Anton Fischer (40) und Ludwig Fischer (50) erhielten Dankurkunden.


Vorstand genießt Vertrauen

Bei den Neuwahlen wurde der bisherige Vorstand bestätigt. Damit bleiben Vorsitzender Bernd Stöcker, sein Stellvertreter Armin Zwingmann, Schriftführer Bernd Jakob, Kassier Frank Barnickel und Fähnrich Stefan Angles in ihren Ämtern.
Zum neuen Kommandanten des Ehrenzugs des Königlich Bayerischen 5. Infanterieregiments wählte die Versammlung Bernhard Geiger.
Vorsitzender Bernd Stöcker blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Dabei erwähnte er die Soldatenwallfahrt nach Vierzehnheiligen, die Fronleichnamsprozession und die würdige Gestaltung des Volkstrauertags. Die über 60 Mitglieder verstünden es aber auch, das Dorfgeschehen durch weltliche Feste zu beleben. So führte man laut Stöcker das Oktoberfest im Pfarrsaal durch und beteiligte sich an der Dorfweihnacht. Als romantischen Höhepunkt bezeichnete er das Biwak am Weinberg.
Der Vorsitzende erinnerte weiter an die Instandsetzung der Schützenkanone. Er dankte der Stadt Kronach für die finanzielle Unterstützung. Am 30. April ist Stöcker zufolge ein Tanz in den Mai geplant.
Dankesworte sprach der Kreisvorsitzende des Bayerischen Soldatenbundes (BSB), Reinhard Schülein. Er sprach sich lobend über die Aktivitäten des KSK aus und dankte für die gute Zusammenarbeit und für das feierliche Gedenken am Volkstrauertag.
"Der KSK Friesen ist einer der ältesten Soldatenkameradschaften in ganz Bayern", sagtete Schülein.
Schriftführer Bernd Jakob verlas das Protokoll. Über eine geordnete Finanzlage informierte Kassier Frank Barnickel. Karl-Heinz Hofmann