Druckartikel: Soldaten und Reservisten trafen sich zu Gottesdienst

Soldaten und Reservisten trafen sich zu Gottesdienst


Autor: Mathias Erlwein

Eggolsheim, Montag, 28. Mai 2018

Kauernhofen — Jedes Jahr treffen sich am Dreifaltigkeitssonntag die Krieger- und Soldatenvereine, Bayerische Soldatenbünde und Reservistenkameradschaften aus dem ganzen Landkreis an der kleinen Bergka...
Gottesdienst vor der Bergkapelle in Kauernhofen Foto: Mathias Erlwein


Kauernhofen — Jedes Jahr treffen sich am Dreifaltigkeitssonntag die Krieger- und Soldatenvereine, Bayerische Soldatenbünde und Reservistenkameradschaften aus dem ganzen Landkreis an der kleinen Bergkapelle in Kauernhofen, um der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege zu gedenken.
Den Gottesdienst zelebrierte der ehemalige Forchheimer Regionaldekan, Monsignore Otto Donner. Die Messe wurde vom Spielmannszug Jahn Forchheim musikalisch umrahmt, mit dabei war auch dieses Jahr wieder die Landwehr aus Leutenbach, gekleidet in ihre historischen Uniformen.
Die Organisation hatte der örtliche Kameraden- und Reservistenverein Kauernhofen inne, der im Anschluss des Gedenkgottesdiensts die Besucher zu einem gemeinsamen Frühschoppen einlud.


Erinnerungen

Monsignore Otto Donner, der aus Eger - dem heutigen Cheb - stammt, freute sich über die große Beteiligung am Gefallenengottesdienst an der 1955 erbauten Kapelle. Donner blickte zurück auf seine Kindheit, elf Jahre war er alt, als der Krieg zu Ende ging. "Die Verwundeten lagen aufgereiht nebeneinander", erinnerte Donner sich. "So viel wie damals gebetet wurde, habe ich noch nicht erlebt", ergänzte er. "Wir leben seit 1945 in einem Land, in dem kein Krieg mehr herrscht. Dafür sollten wir dankbar sein", lautet seine Botschaft an die Gottesdienstteilnehmer.