So sah es das Publikum

1 Min
Das Publikum beteiligte sich rege.
Das Publikum beteiligte sich rege.

Beteiligung 45 Feedback-Zettel landeten ausgefüllt in der FT-Urne, somit hat fast jeder dritte Besucher seine Meinung hinterlassen. Auf die Frage "Hat diese Veranstaltung Ihre Wahlentscheidung beeinfl...

Beteiligung 45 Feedback-Zettel landeten ausgefüllt in der FT-Urne, somit hat fast jeder dritte Besucher seine Meinung hinterlassen. Auf die Frage "Hat diese Veranstaltung Ihre Wahlentscheidung beeinflusst?" antwortete die Mehrheit mit "Nein", aber mit elf Zuschauern auch ein Viertel mit "Ja". Vier machten hier keine Angaben.

Sprüche "Welche Aussagen sind bei Ihnen hängengeblieben?" Darauf wurden die folgenden Zitate genannt:

"Ich führe die Pipi Langstrumpf durch Hirschaid. Nach dem Motto 'Wir machen uns Hirschaid, wie es uns gefällt'." (Sigrid Oppelt)

"Ach Gottala." (Horst Auer auf die Frage,

welches Faschingskostüm er

Klaus Homann kaufen würde)

"Ich habe kein Konzept, aber wir sollten es mal diskutieren." (Martin Wünsche)

"Es ist auch eine Holschuld der Bürger." (Klaus Homann zur Frage,

was vom städtebaulichen

Entwicklungskonzept schon

umgesetzt wurde.)

"Wir haben in Sassanfahrt ein Nahversorgungszentrum gebaut, damit die nicht mehr rüber zu uns nach Hirschaid fahren." (Klaus Homann)

"Ich würde gerne ein Vereinsmesse ausrichten." (Sigrid Oppelt)

"Ich kann mir eine Art 'Uber für Hirschaid' vorstellen." (Martin Wünsche)

Prioritäten "Was würden Sie als Bürgermeister von Hirschaid tun?" Auf diese Frage gab es sehr viele Antworten - hier eine Auswahl davon.

"A Baulücken schließen. B Kindergartengebühren abschaffen. C Anwerbung von Firmen aus dem Bereich der New Economy."

"Mich nicht immer hinter dem Geldmangel als Grund verstecken."

"ÖPNV und Glasfaser ausbauen."

"Sorgen und Nöte der Menschen ernst nehmen. die Gemeinde nachhaltig weiterentwickeln."

"Mich für den Zusammenhalt der Bürger einsetzen."

"Wasserspielplatz hinter dem Rathaus."

"Eine Umgehungsstraße angehen, um den Verkehr aus dem Kernort zu holen!"

"Ein Haus für Vereine."

"Judenschule abreißen, Bahnhof verlegen, Ortskern stärken."

"Ich würde für Jugend und Senioren mehr machen, zum Beispiel Leih-Oma oder -Opa für Kinder, wenn beide Eltern arbeiten."

"Die Bürger einbeziehen."

"Den Leuten selbst überlassen zu bewerten, was gut oder schlecht für sie ist."

"Freizeitmöglichkeiten erweitern."

"Mint-Zentrum unterstützen, das ist eine Chance für Hirschaid."

"Vorausschauend planen - auch mit den Kosten."