Druckartikel: So läuft es an MGF, CVG und Realschule

So läuft es an MGF, CVG und Realschule


Autor: Christine Fischer

Kulmbach, Dienstag, 06. Juli 2021

christine fischer Nach der Diskussion um die Ausschreibung der Mittagsverpflegung an den Kulmbacher Ganztagsschulen und der damit verbundenen Kostenexplosion haben wir an anderen Kulmbacher Schulen na...


christine fischer

Nach der Diskussion um die Ausschreibung der Mittagsverpflegung an den Kulmbacher Ganztagsschulen und der damit verbundenen Kostenexplosion haben wir an anderen Kulmbacher Schulen nachgefragt, wie dort das Mittagessen organisiert wird.

Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium und Carl-von-Linde-Realschule: Das MGF und die Realschule teilen sich quasi einen eigenen Koch (Michael Stöcker, früher "Kesselstuben"), der im Wochenwechsel in den beiden Schulküchen frische Mahlzeiten zubereitet und die jeweils andere Schule damit beliefert. 70 bis 100 Essen allein für das MFG gehen da jeden Werktag über die Theke.

Das Ganze ist über einen Pachtvertrag mit dem Landkreis Kulmbach als Sachaufwandsträger der Schule geregelt, finanziell tragen muss sich der Koch mit seinem Angebot selbst.

Täglich stehen bis zu drei Gerichte zur Auswahl. Das Fleisch-/Fisch-Gericht kostet 4 Euro, die vegetarische Mahlzeit 3,50 Euro. Die Preise sind seit einigen Jahren stabil und werden sich auch in absehbarer Zeit nicht ändern, wie aus dem Sekretariat des MGF zu erfahren war. Das Essen kann über eine Onlineplattform tageweise gebucht werden; Änderungen (Ab- und Bestellungen) sind täglich bis 9.45 Uhr möglich.

"Sind total zufrieden"

An beiden Schulen ist man glücklich über diese Lösung. "Wir sind total zufrieden. Das Angebot wird sehr gut angenommen", sagt Doris Baumgartner, die die Mittagsbetreuung am MGF mit aufgebaut hat.

Caspar-Vischer-Gymnasium: Das Caspar-Vischer-Gymnasium bekommt seine Mittagsverpflegung praktisch aus der direkten Nachbarschaft, nämlich vom Restaurant "Sternstunden" in der Friedhofstraße, das bislang auch die Max-Hundt-Schule mit versorgt hat. Seit 2012 hat "Sternstunden"-Wirtin Natascha Schleu einen entsprechenden Vertrag mit dem Landratsamt als Sachaufwandsträger, der sich ungekündigt automatisch für jedes Schuljahr verlängert.

Wie bei Realschule und MGF funktioniert auch hier die Essensbestellung online täglich bis 9.30 Uhr. Im Webmenü kann man zwischen fünf Tagesgerichten als Vollportion oder kleine Portion und zusätzlich verschiedenen To-go-Snacks wählen. Die Preise beginnen bei 1,50 Euro und gehen bis 4,60 Euro für ein Hauptgericht.

150 Essen pro Tag

Genutzt wird das Essensangebot von Ganztagsschülern, Regelschülern und auch Lehrern. Im Durchschnitt 150 Essen pro Tag werden am CVG verspeist, so Natascha Schleu.