Sirtaki und Zatziki satt
Autor: Alfred Thieret
Klosterlangheim, Sonntag, 06. August 2017
Südländisches Flair und ausgelassene Stimmung kennzeichnen ein besonderes Fest in Klosterlangheim.
Die von der freiwilligen Feuerwehr bereits zum 21. Mal veranstaltete "Griechische Sommernacht" begeisterte auch an diesem Samstag die unzähligen Besucher. Wie alle Jahre zuvor strömten auch heuer wieder Besucher aus dem ganzen Landkreis und von weiter her nach Klosterlangheim, um in der herrlichen Umgebung vor dem romantischen Ambiente der umgebenden geschichtsträchtigen Gebäude des einstigen Klosters einige unbeschwerte Stunden zu verbringen.
Trotz der nicht idealen Wetterverhältnisse herrschte bald im gesamten Bereich der Abt-Mösinger-Straße vor dem historischen Konventbau reger Betrieb. Neben dem großen Festzelt waren viele kleinere Zelte aufgebaut und auch auf dem Areal vor dem Museum stand ein größeres Zelt. Natürlich konnte man sich auch auf verschiedenen Plätzen im Freien niederlassen, teilweise entlang der Straße oder vor allem auf dem Gelände des Kinderspielplatzes, auf dem sich natürlich auch viele Kinder inmitten des Festbetriebes tummelten.
Gut eingespieltes Team
Das gut eingespielte, große Helferteam der freiwilligen Feuerwehr hatte bei dem großen Andrang zwar alle Hände voll zu tun, aber wie stets keine Schwierigkeiten, um die vielen Gäste mit Speisen und Getränken zu bewirten. Was die Veranstaltung so herausragend macht, ist diese besondere südländische Atmosphäre.
Wenn die Busuki wimmert
Vieles an diesem Fest verbreitet griechisches Flair, und dies macht es auch so einzigartig. Angefangen von den griechischen Speisen wie Gyros, Zatziki, Calamares oder Pitsa Elliniki und den typischen Getränken mit einer großen Auswahl an griechischen Rot- und Weißweinen sowie den charakteristischen Spirituosen Ouzo und Metaxa bis zu den emotionsgeladenen Stimmungsliedern des griechischen Musiker-Duos Christos mit ihren sehnsuchtsvollen Busuki-Klängen, zu denen immer wieder Besucher mit Begeisterung und Hingabe Sirtaki tanzten, fast alles ließ an diesem Abend bei den Besuchern eine lockere Urlaubsstimmung aufkommen. Natürlich konnte man seinen Durst auch mit einem süffigen Bier oder alkoholfreien Getränken löschen. Die "Griechische Sommernacht" wurde dank der guten Organisation der veranstaltenden Feuerwehr zu einem großen Erlebnis für die zahlreichen Besucher, die in bester Stimmung einen wunderschönen Abend erlebten und sich schon auf die 22. Auflage des Festes freuen.