Druckartikel: "Sinnzeit" mit Lichteffekten und Klangerlebnis in der Knetzgauer Kirche

"Sinnzeit" mit Lichteffekten und Klangerlebnis in der Knetzgauer Kirche


Autor: Ralf Naumann

Knetzgau, Mittwoch, 10. Februar 2016

Unter dem Motto "Jetzt geht es rund" steht die "Sinnzeit" am Sonntag, 14. Februar, 18 Uhr, in der Kirche in Knetzgau. Sophia Weinberger alias "Miss Sophie" ...
Matthias Ebert vom Duo "Firlefanz" probt mit dem "akrobatischen Beamer" für die "Sinnzeit" in der Knetzgauer Pfarrkirche. Foto: privat


Unter dem Motto "Jetzt geht es rund" steht die "Sinnzeit" am Sonntag, 14. Februar, 18 Uhr, in der Kirche in Knetzgau. Sophia Weinberger alias "Miss Sophie" will gemeinsam mit Tobias Hümpfner am Piano stimmungsvolle Lieder passend zum Thema singen und den "Gottesdienst für Zweifler, Ungläubige und andere gute Christen" zu einem besonderen Klangerlebnis machen. Dazu gehören Stücke wie "Fang mich an" und "Feuerlicht" von Herbert Grönemeyer und "I will wait" von Mumford und Sons.
Das Duo "Firlefanz" (Silke und Matthias Ebert aus Schweinfurt) will an einem großen, von der Kirchendecke herabhängenden Ring eine Performance geben sowie mit einem "akrobatischen Beamer" in der dunklen Kirche durch Lichteffekte zentrale Worte buchstabieren. Johannes Simon und Katrin Fuchs, die "Sinnzeit"-Gestalter, freuen sich auf diesen Gottesdienst: "Das Motto ,Jetzt geht es rund‘ hört ja jeder anders, so wie die Lebens-, Liebes- und Freundschaftsgeschichten, die jeder mitbringt, verschieden sind. Für all diese Vielfalt ist bei uns Platz. Nicht nur Frischverliebte sind willkommen, sondern alle, die im Glück und auch im Unglück von Partnerschaft und Freundschaft unterwegs sind."
Die nächste "Sinnzeit", ein Angebot der Familienseelsorge im katholischen Dekanat Haßberge, ist in Ebern in der katholischen Pfarrkirche für Sonntag, 13. März, mit dem Gospelchor aus Sand geplant. In Knetzgau ist wieder am Sonntag, 10. April, um 18 Uhr "Sinnzeit". Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.sinnzeit.de und bei Johannes Simon unter Telefonnummer 09527/81153. red