Druckartikel: "Sinnzeit" in der Kirche in Knetzgau

"Sinnzeit" in der Kirche in Knetzgau


Autor: Ralf Naumann

Knetzgau, Dienstag, 06. Dezember 2016

Unter dem Motto "face to face: vom Anhimmeln bis zur Antlitzanalyse!" beginnt die "Sinnzeit" am Sonntag, 11. Dezember, 18 Uhr, in der Pfarrkirche in Knetzga...


Unter dem Motto "face to face: vom Anhimmeln bis zur Antlitzanalyse!" beginnt die "Sinnzeit" am Sonntag, 11. Dezember, 18 Uhr, in der Pfarrkirche in Knetzgau. Im Mittelpunkt stehen Gesichter von Vätern, Müttern, Kindern, Verliebten, Menschen, die freundlich und zuversichtlich schauen. "Wie ist der erste Blick auf das neugeborene Baby, das Kind in der Wiege? Bei wem habe ich Ansehen? Wie prägt das Gesicht meines Vaters oder meiner Mutter mein Lebensgefühl?"


Impulse für das Alltagsleben

Katrin Schauer und Johannes Simon setzen in diesem "Gottesdienst für Zweifler, Ungläubige und andere gute Christen" Impulse. Scheinwerfer werden alles stimmungsvoll ins richtige Licht tauchen. Gäste bringen in Kurzinterviews ihre Blickwinkel ein. Die Musik an der Orgel von Ralf Hofmann und an der Harfe von Sarah Krines gibt Gelegenheit zum Zuhören und zum Mitsingen.
Die "Sinnzeiten" 2017 sind in der Vorbereitung: Am 8. Januar startet um 18 Uhr in der Pfarrkirche Ebern die "Sinnzeit" in das neue Jahr. Am 12. Februar um 18 Uhr ist mit Blick auf den Valentinstag wieder eine "Sinnzeit" in Knetzgau für alle, die in Freundschaft, Liebe und Partnerschaft unterwegs sind oder sein wollen (Näheres im Internet unter www.sinnzeit.de oder bei Pastoralreferent Johannes Simon telefonisch unter Rufnummer 09521/ 9512471). rn