Sinkflug der Quote geht weiter
Autor: Redaktion
Coburg, Freitag, 30. Juni 2017
Die Arbeitslosigkeit ist im Juni im Agenturbezirk Bamberg-Coburg zum ersten Mal seit 1980 unter die 10 000er Marke auf 9993 Personen gesunken. Das teilt die...
Die Arbeitslosigkeit ist im Juni im Agenturbezirk Bamberg-Coburg zum ersten Mal seit 1980 unter die 10 000er Marke auf 9993 Personen gesunken. Das teilt die Agentur für Arbeit Bamberg- Coburg mit. In den vergangenen vier Wochen ist die Arbeitslosenzahl um weitere 302 Frauen und Männer (-2,9 Prozent) zurückgegangen. Seit Juni 2016 hat sich die Arbeitslosigkeit um 1003 Personen, das sind 9,1 Prozent, reduziert. Die Arbeitslosenquote fiel von Mai auf Juni um 0,1 Prozentpunkte unter die Marke zur Vollbeschäftigung auf 2,9 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 3,2 Prozent.
Brigitte Glos, Leiterin der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg: "Meine Vermittler machen aufgrund der niedrigen Arbeitslosigkeit die Erfahrung, dass Arbeitgeber zunehmend bei Neueinstellungen unbefristete Verträge schließen, verbunden mit verbesserten Entgeltzahlungen. Sie bieten attraktive Sozialleistungen, um die Fachkräfte nachhaltig an sich zu binden."
Vor elf Jahren drei Mal so hoch
In der Stadt Coburg sank die Zahl der Arbeitslosen um 39 (- 3,5 Prozent) auf 1063. In den letzten zwölf Monaten nahm die Arbeitslosigkeit um 91 Personen oder 7,9 Prozent ab. In diesem Monat fanden 102 Personen eine neue Arbeit, 12 mehr als im Juni 2016. Die Arbeitslosenquote betrug 4,7 Prozent (Vorjahr 5,1 Prozent). Vor elf Jahren, im Juni 2006, war die Quote mit 12,8 Prozent fast drei Mal so hoch.Im Coburger Land reduzierte sich die Zahl der Arbeitslosen gegenüber Mai um 36 (-2,5 Prozent) auf 1428. Im Vergleich zum Juni 2016 waren das 198 Erwerbslose oder 12,2 Prozent weniger. Im Landkreis verloren 32 weniger Menschen oder 18,6
Prozent ihre Beschäftigung als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug wie im Mai unverändert 2,9 Prozent (Vorjahr 3,3 Prozent). Das ist Vollbeschäftigung. red