Siegfried Merz ist der Gründungsvater und die Seele und des Vereins
Autor: Carmen Schwind
Möchs, Mittwoch, 08. April 2015
von unserer Mitarbeiterin Carmen Schwind Möchs — "Ohne den Siggi gäbe es den Verein nicht", sagt der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Armin Seibold, der im Verein Benfica Möch...
von unserer Mitarbeiterin Carmen Schwind
Möchs — "Ohne den Siggi gäbe es den Verein nicht", sagt der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Armin Seibold, der im Verein Benfica Möchsico unter seinem Alias "Charly" bekannt ist. Gemeint ist Siegfried Merz, der Pfingsten 1988 spontan eine Fußballmannschaft zusammengetrommelt hat.
Und er hat die "Nacht des Härtetests" eingeführt: In den 80er-Jahren kamen die Rambo-Filme ins Kino. Einer der Fußballer lästerte, dass es ja wohl gar kein Problem sei, mit nacktem Oberkörper eine Nacht im Freien zu verbringen. Siegfried Merz wettete dagegen und die Mitglieder trafen sich in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November, um die Nacht im Freien zu verbringen.
Siegfried Merz gewann die Wette - die "Nacht des Härtetests" war geboren. Mittlerweile dürfen die Mitglieder angezogen grillen und Spezialbowle trinken.
"Früher wurde auch noch ein Kessel mit einem Schweinskopf gekocht", berichtet Seibold - ebenfalls organisiert von Metzgermeister Siggi Merz. "Er hat uns seine Halle kostenlos zur Verfügung gestellt. Und er hat bei Festivitäten sein Auto vollgeladen und alles mitgebracht", erzählt Markus Schleßmann. Auch habe er ein altes Holzhaus und Fläche im Wald spendiert, wo dieses aufgestellt werden konnte, sodass der Verein eine Vereinshütte hat.
Nie zum eigenen Vorteil
"Er hat noch nie etwas zum eigenen Vorteil gemacht, sondern immer für uns und für den Verein", erklärt "Charly" Seibold.
Unterstützt wurde Merz dabei von seiner Frau Sabine, die auch nichts dagegen hat, wenn die Vereinsmitglieder wieder einmal ihre Küche belagern oder sie nachts losfahren müssen, um ein Mitglied irgendwo abzuholen.