Druckartikel: Siegfried Fröba ein Achtziger

Siegfried Fröba ein Achtziger


Autor: Werner Reißaus

Willmersreuth, Freitag, 25. Mai 2018

Gemeinsam mit seiner Familie und vielen Freunden und Bekannten feierte Siegfried Fröba im Gasthaus "Zur Linde" seinen 80. Geburtstag. Der Jubilar hat eine bemerkenswerte berufliche Karriere gemacht. A...
Siegfried Fröba inmitten seiner Gratulanten. Von links: Tochter Irmtraud mit Ehemann Heinz-Josef Vinders, Ehefrau Margareta, Enkel Andreas Vinders, Siegfried Fröba, Zweiter Bürgermeister Jürgen Karg, Kreisvorsitzender Erhard Hildner von der Senioren-Union und Vorsitzender Peter Müller vom Jagdschutz- und Jägerverein. Foto: Werner Reißaus


Gemeinsam mit seiner Familie und vielen Freunden und Bekannten feierte Siegfried Fröba im Gasthaus "Zur Linde" seinen 80. Geburtstag.
Der Jubilar hat eine bemerkenswerte berufliche Karriere gemacht. Als 14-Jähriger begann er eine Schlosserlehre bei der Spinnerei in Mainleus. Es folgte eine Anstellung bei der früheren Firma WABAG, für die er oft auf Montage unterwegs war, unter anderem in Köln. Dort lernte er genau an seinem 20. Geburtstag eine rheinische Frohnatur kennen, die wenige Jahre später seine Frau wurde.
Siegfried Fröba absolvierte dann noch ein Maschinenbau-Studium. Den Techniker und Schlossermeister führte sein beruflicher Weg zum Maja-Werk nach Kasendorf, wo er zunächst in der Produktion tätig war und später Betriebsleiter wurde.
Im Alter von über 50 Jahren übernahm Fröba bei der Mainleuser Firma Ricolor als Prokurist nochmals Verantwortung.
Auch mit seinen 80 Jahren ist er noch "fit wie ein Turnschuh", wobei Enkel Andreas Vinders manchmal Sorgen um seinen Opa hat: "Ich muss ihm verbieten, allein mit der Kettensäge in den Wald zu rennen."
Die große Leidenschaft des Jubilars ist die Jagd, die er seit 53 Jahren betreibt. Mit seinem Schwiegersohn Heinz-Josef Vinders hat er seit 32 Jahren das Revier Pross/Gundersreuth.
Der heutige Ehrenhornmeister hat sich auch um die Bläser des Jagdhornchors Kulmbach große Verdienste erworben, den er viele Jahre lang leitete.
Stellvertretender Bürgermeister Jürgen Karg übermittelte die Glückwünsche des Marktes Mainleus. Der Jagdhornbläserchor brachte unter der Leitung von Florian Losert ein Ständchen, die Glückwünsche des Jagdschutz- und Jägervereins überbrachte Vorsitzender Peter Müller. Vom CSU-Ortsverband gratulierte Richard Lehmeier, für die Senioren-Union Kreisvorsitzender Erhard Hildner. Werner Reißaus