Eine Kälteperiode im vergangenen Januar bescherte den Wintersport- und Wanderfreunden ideale Bedingungen für das alljährliche Eisstockschießen - jetzt wurden die Sieger des Vereins im Schützenhaus der Bavaria Pinzberg geehrt.
Vorsitzender Arnold Zametzer dankte allen Helfern, die beim Aufbau der aufwendigen Bahn halfen. Geschoben wurde dann über einen Zeitraum von 14 Tagen auf zwei wettkampfüblichen Eisbahnen mit einer jeweiligen Länge von 30 Metern. 47 Teilnehmer kämpften um Preise und Titel - unter ihnen 15 Damen, 24 Herren, zwei Jugendliche und sechs Senioren.
Höhepunkt ist das Eisfest
Einen besonderen Höhepunkt bildete nebenbei auch das Eisfest mit der sportlichen Teilnahme aller Ortsvereine. In prächtiger Stimmung verkündete Arnold Zametzer die Ergebnisse: 47 Teilnehmer waren zum Wettkampf angetreten. Beim Wettbewerb um den Königstitel war ein Schuss zugelassen. Den Titel und Pokal im Seniorenbereich, Teilnehmer bis zum Jahrgang 1956, errang Helmut Zametzer. Er lag nur 9,5 Zentimeter neben dem Zielpunkt.
Ein fantastischer Schuss
Ein fantastischer Schuss gelang Martin Moertel in der Herrenklasse mit nur 4,5 Zentimetern Abstand. In der Damenklasse darf sich Johanna Albrecht mit 59 Zentimetern Abweichung Eisstockkönigin nennen. Die Jugendklasse entschied Jannis Kraft für sich mit 167 Zentimetern. Anders ging es bei den Vereinsmeisterschaften zu, für die jeweils fünf Schüsse zusammengezählt wurden. Vorstand Arnold Zametzer errang mit 319 Zentimetern den Titel des Vereinsmeisters in der Seniorenklasse, gefolgt von Helmut Zametzer mit 517 Zentimetern. Die Herrenklasse entschied Martin Moertel mit 321 Zentimetern. Helga Stirnweis wurde Vereinsmeisterin bei den Damen (506 Zentimeter) Bei der Jugendklasse siegte Jannis Kraft (1027,5 Zentimeter).
red