Siebener wurden geehrt
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Haig, Sonntag, 24. November 2019
Die Feldgeschworenenvereinigung im Landkreis Kronach zeichnete bei ihrer Mitgliederversammlung langjährig ehrenamtlich tätige Siebener aus. In Grußworten hoben Landrat Klaus Löffler und Bürgermeister ...
Die Feldgeschworenenvereinigung im Landkreis Kronach zeichnete bei ihrer Mitgliederversammlung langjährig ehrenamtlich tätige Siebener aus. In Grußworten hoben Landrat Klaus Löffler und Bürgermeister Rainer Detsch für den Landkreis Kronach und für die Bürgermeister im Landkreis die Bedeutung dieses ältesten Ehrenamtes der Selbstverwaltung in Bayern hervor.
Geehrt wurden für 25 Jahre Hans Peter Weiß (Steinbach am Wald), Michael Müller (Stockheim); für 40 Jahre Siegfried Sieber (Steinbach an der Haide), Friedrich Wich (Marktrodach), Georg Haderlein (Brauersdorf), Josef Konrad (Welitsch), Manfred Pfadenhauer (Welitsch) und Baptist Welscher (Eila). Ein Gedenken widmete der Landkreischef dem kürzlich verstorbenen Lorenz Bayer aus Kronach, der heute für 60-jähriges Engagement als Feldgeschworener geehrt worden wäre.
Die Arbeit der Siebener sei von großem Wert für die Allgemeinheit, meinte Detsch: "Trotz aller technischen Fortschritte werden Menschen wie die Siebener auch weiterhin gebraucht." Landrat Löffler versäumte es nicht, dem Ehrenvorsitzenden Willi Rentsch posthum für seine Lebensleistung bei den Feldgeschworenen und in der Kommunalpolitik zu danken. Besonderen Dank sprach der Landrat Vorsitzendem Baptist Vetter aus. eh