Sieben neue Bäume auf der Festungswiese gepflanzt
Autor: Mariell Dörrschmidt
Kronach, Freitag, 30. Oktober 2015
von unserer Mitarbeiterin Mariell Dörrschmidt Kronach — Dass die Baumpflanzaktion "Garten der neuen Erdenbürger" des Lions Clubs Kronach Früchte trägt, wurde am Freitagnachmittag ...
von unserer Mitarbeiterin
Mariell Dörrschmidt
Kronach — Dass die Baumpflanzaktion "Garten der neuen Erdenbürger" des Lions Clubs Kronach Früchte trägt, wurde am Freitagnachmittag bei der Neubepflanzung deutlich. Sieben neue Erinnerungsbäume reihen sich dort in die kleine, aber feine Streuobstwiese.
Insgesamt schlagen dort mittlerweile 46 Bäume für 51 Kinder Wurzeln: "Das spricht für unsere Kronacher Väter und Mütter. Dabei reichen unsere Bezüge von Italien bis nach China. Ein Gruß von Kronach an die Welt sozusagen", freut sich Fritz Meier, Sekretär und Organisator des Lions Clubs Kronach.
Bürgermeister als Baumpflanzer
Einige der älteren Bäume tragen bereits sogar ihre ersten Früchte: "Die Baumpflanzaktion ist nicht nur für Babys, sondern auch für ältere Kinder gedacht", erzählt Stefan
Pfadenhauer, Präsident des Lions Clubs Kronach, und berichtet über weitere Planungen: "Später soll hier auf der Wiese eine Sitzgruppe errichtet werden."Im "honorigen Kreis", so Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein (FW), wurden gestern Bäume gepflanzt: "Es sind viele Ärzte dabei. Ich darf heute nicht nicht nur als Bürgermeister, sonder auch als Baumpflanzer dabei sein. Ich habe mir einen Zwetschgenbaum für meinen Sohn ausgesucht", freut sich Wolfgang Beiergrößlein über die Aktion des Lions Clubs und lobt gleichzeitig dessen Arbeit.
Vom Apfel bis zur Pflaume könne man sich einen Baum aussuchen, weiß der Bürgermeister: "Ein Baum kostet 100 Euro." Jede Familie bekomme außerdem von der Firma Sitec ein Schild gesponsert, auf dem der Name des Kindes eingearbeitet ist, so Stefan Pfadenhauer.
Für folgende Erdenbürger wurden neue Obstbäume eingepflanzt: Leonhard Stauch, Annika und Sophia Reget, Albin, Moritz und Marlena Fehn, Jannik Beiergrößlein und Theodor Aga.