Druckartikel: Sieben Frauen haben sich zur Hospizbegleiterin qualifiziert

Sieben Frauen haben sich zur Hospizbegleiterin qualifiziert


Autor: Redaktion

Bad Kissingen, Montag, 03. Mai 2021

"Es war ein ganz besonderer Kurs, mit besonderen Menschen, in besonderen Zeiten", mit diesen Worten dankten die Koordinatorinnen Rita Hillenbrand und Michaela Kaiser und der 1. Vorsitzende Dr. Reinhar...


"Es war ein ganz besonderer Kurs, mit besonderen Menschen, in besonderen Zeiten", mit diesen Worten dankten die Koordinatorinnen Rita Hillenbrand und Michaela Kaiser und der 1. Vorsitzende Dr. Reinhard Höhn, den sieben Teilnehmerinnen des Hospizbegleiterkurses 2020/ 2021. Diese sieben Frauen haben innerhalb eines Jahres ihre Qualifikation zu ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen abgeschlossen.

Unter stetig wechselnden Bedingungen in der Erwachsenenbildung in Pandemiezeiten, wurde theoretisches Fachwissen zum Beispiel in den Bereichen Kommunikation, Palliativmedizin, Vorsorgeplanung und Trauer vermittelt, aber auch die Selbsterfahrung im Umgang mit Krisen und Grenzen nimmt einen hohen Stellenwert in der Ausbildung ein, teilt der Hospizverein in einer Pressemitteilung mit.

Geduld und Spontanität

Den Teilnehmerinnen, aber auch den Referenten, wurde in dieser Zeit ein hohes Maß an Flexibilität, Geduld und Spontanität abverlangt. Termine mussten verschoben und die Vorgaben der Infektionsschutzverordnung umgesetzt werden. So mussten sich die Teilnehmerinnen immer wieder auf neue Situationen, wie Online-Meetings, einstellen.

Auch fehlte wortwörtlich die obligatorische Nähe, die gerade in der Hospizarbeit so wichtig ist. So saßen die neuen Hospizbegleiter in den Präsenzveranstaltungen immer mit entsprechendem Abstand und Mund- Nasenbedeckung in der Runde.

Aber vielleicht genau dieser besonderen Zeit geschuldet, stellte sich schnell eine Verbundenheit im Teilnehmerkreis ein.

Hospizbegleiter passen sich in der Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen immer individuell den Bedürfnissen ihres Gegenübers an und stellen sich stetig wechselnden Situationen, um ein würdevolles Leben bis zuletzt zu ermöglichen. Eine Gabe, die auch die Teilnehmerinnen des nun abgeschlossenen Hospizbegleiterkurses mitbrachten.

Unterstützung im Hospizverein

Die qualifizierten Hospizbegleiter unterstützen nun den Hospizverein Bad Kissingen e.V. in der Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen in Kliniken, Pflegeheimen und der privaten Häuslichkeit in der Stadt und im Landkreis Bad Kissingen.

Momentan begleitet der Hospizverein, trotz Einschränkung durch die Coronapandemie, 40 Schwerstkranke und Sterbende durch ehrenamtliche Hospizbegleiter. Unterstützt wird das Ehrenamt durch professionelle Koordinatorinnen der Hospizarbeit und Supervisoren.

Die Teilnehmerinnen des Kurses waren: Sabine Müller, Birgit Stüker, Claudia Scheurer, Daniela Then, Barbara Bauer, Christine Brandt und Karin Jung.

Für Fragen, Beratung und Unterstützung können sich Interessierte jederzeit telefonisch an das Hospizbüro des Vereins unter Tel.: 0971/785 88 56 wenden.

Leider können momentan aber keine Veranstaltungen des Vereins oder Informationsveranstaltungen in Präsenz stattfinden. red