Sie sind seit 50 Jahren ein trautes Paar
Autor: Evi Seeger
Pommersfelden, Freitag, 19. Sept. 2014
Weiher — "Der passt", dachte sich die junge Annemarie, als sie ihrem späteren Ehemann Konrad zum ersten Mal auf der Oberndorfer Kerwa begegnete. Gepasst hat es tatsächlich, denn je...
Weiher — "Der passt", dachte sich die junge Annemarie, als sie ihrem späteren Ehemann Konrad zum ersten Mal auf der Oberndorfer Kerwa begegnete.
Gepasst hat es tatsächlich, denn jetzt konnten Konrad und Annemarie Schlapp, geborene Utz, das Fest der goldenen Hochzeit feiern.
Die kirchliche Trauung fand einst in der Kapelle in Wingersdorf statt, weil die Kirche in Sambach zu dieser Zeit renoviert wurde.
Sechs Enkel feiern mit
In den Jahren nach der Heirat erblickten vier Kinder das Licht der Welt. Heute können sich die Großeltern ferner über sechs Enkelkinder freuen.
Konrad Schlapp stammt aus Unterneuses in der Gemeinde Burgebrach. Er arbeitete - neben seiner Landwirtschaft - 39 Jahre lang im Bamberger Hafen.
Seine Frau verlebte ihre ersten Kindheitsjahre in Dietendorf, das früher zur Gemeinde Ampferbach gehörte.
Im Alter von neun Jahren kam sie nach Weiher, wo ihre Eltern einen landwirtschaftlichen Hof gekauft hatten.
Bis zur Geburt ihres zweiten Kindes arbeitete die junge Frau bei der Firma Manz in Bamberg. Während ihr Mann zur Arbeit ging, bewirtschaftete Annemarie Schlapp den Hof. 25 Jahre lang leitete sie als Ortsbäuerin die Ortsgruppe des Bayerischen Bauernverbands.
Jetzt im Ruhestand beschäftigt sich Konrad Schlapp mit Gartenarbeit und mit seinen Tieren - Gänsen, Enten, Hühnern, Puten und Hasen.
Bürgermeister Hans Beck (WBS) überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde Pommersfelden und des Landrats Hans Kalb.
Für den VdK-Ortsverband gratulierten Karl und Klara Neudecker. see