Sie sind seit 40 Jahren bei der KAB
Autor:
Stockheim, Donnerstag, 24. März 2016
Jubilarehrungen standen im Mittelpunkt des 79 Mitglieder starken KAB-Ortsverbandes Neukenroth bei der Hauptversammlung im Gasthaus Eidloth. KAB-Kreisvorsitz...
Jubilarehrungen standen im Mittelpunkt des 79 Mitglieder starken KAB-Ortsverbandes Neukenroth bei der Hauptversammlung im Gasthaus Eidloth. KAB-Kreisvorsitzender Günter Romig zeichnete für 40-jährige Zugehörigkeit Agnes Wachter, Marga Böhm, Marga Eidloth, Anita Ebert, Resi Göppner, Kathi Hermann, Franziska Thoma, Anni Wich, Gregor Lorsbach, Karl Förtsch und Helmut Göppner aus.
Bei seinem umfangreichen Rechenschaftsbericht erinnerte Ulrich Bernschneider an unterschiedliche Aktivitäten. Seniorenbeauftragter Alois Wachter - er ist auch Ehrenvorsitzender - erwähnte das gemeinsame Treffen der Neukenrother und Haßlacher. Zur Diskussion stand ein Zusammenschluss der beiden Seniorenkreise. Daraus könne sich, so Wachter, etwas sehr Positives entwickeln. In seinem Ausblick erwähnte Ulrich Bernschneider die traditionelle Maikundgebung diesmal in Wilhelmsthal, die Wallfahrt nach Marienweiher (7.
Mai), die Maiandacht mit Muttertagsfeier (11. Mai), das Familienfest an Fronleichnam. Ebenfalls werde man bei der Friedenswallfahrt in Neuengrün Flagge zeigen. Die KAB Neukenroth habe eine gute Arbeit geleistet sowie die Dorfgemeinschaft mit ihren Aktivitäten bereichert, stellten Zweiter Bürgermeister Siegfried Weißerth sowie Präses Pfarrer Hans-Michael Dinkel anerkennend fest. Nach wie vor sei die KAB eine lebendige Gemeinschaft, die einen wichtigen gesellschaftspolitischen Auftrag ausübe. KAB-Kreisvorsitzender Günter Romig würdigte im Namen des Kreisverbandes die KAB Neukenroth. Insbesondere lobte er die Arbeit von Ulrich Bernschneider, der mittlerweile seit 18 Jahren den Ortsverband leite. gf