Druckartikel: Sie sind der Frauenliste "Gold" wert

Sie sind der Frauenliste "Gold" wert


Autor: Heike Schülein

Kronach, Sonntag, 19. Mai 2019

"In Hollywood gibt es den Golden Globe, in Cannes die Goldene Palme und in Kronach den Goldenen Apfel", sagte die Vorsitzende der Frauenliste (FL) Stadt und Landkreis Kronach, Silke Wolf-Mertensmeyer,...
Silke Wolf-Mertensmeyer (von links), Petra Wich-Knoten, Annemarie Nietner, Ingrid Neder-Guth, Ingrid Steinhäußer, Elke Baumann und Lujza Schmögner bei der Preisverleihung Foto: Heike Schülein


"In Hollywood gibt es den Golden Globe, in Cannes die Goldene Palme und in Kronach den Goldenen Apfel", sagte die Vorsitzende der Frauenliste (FL) Stadt und Landkreis Kronach, Silke Wolf-Mertensmeyer, bei der zwölften Preisverleihung in der Kronacher Synagoge. Seit 1998 ehrt die FL Menschen, die sich durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit für ihre Mitmenschen auszeichnen. Mit dem "Goldenen Apfel" wolle man, wie Wolf-Mertensmeyer erklärte, den Dank dafür ausdrücken und die Bedeutung der Ehrenamtlichen hervorheben. Gleichzeitig sei die Ehrung ein Appell an jedermann, sich durch seinen individuellen Beitrag für das Allgemeinwohl einzusetzen. Heute werde die langjährige Schaffensfreude zweier Frauen in der Kirche gewürdigt.

Annemarie Nietner engagiert sich seit ihrem neunten Geburtstag in der Kirchenarbeit. Ihr großes Engagement umfasst mittlerweile - trotz ihrer Krankheit und der damit verbundenen Erschwernisse - 47 Jahre. In der letzten Weihnachtszeit hat sie beispielsweise 300 Geschenke für die Pfarrei verpackt und unzählige Söckchen für Adventskalender gestrickt. Ebenso umfassend ist ihr Einsatz bei den Vorbereitungen zur Kommunion und Firmung, bei der Organisation des monatlichen Kinderabenteuerlandes sowie als Ansprechpartnerin für die Technik bei Gottesdiensten. Als Pfarrgemeinderätin hat sie das Amt der Schriftführerin im Sachausschuss Liturgie in Höfles und des Rhythmo-Teams in Kronach inne. Zweimal jährlich hilft sie bei den Haussammlungen der Caritas durch Vorbereitung der Listen. Lange Jahre war sie Schriftführerin beim Kolpingverein Kronach, zeitweise KAB-Vorstandsmitglied.

Elke Baumann ist für die evangelische Kirchengemeinde Küps unentbehrlich, hat sie doch zwei große Begabungen: Sie arbeitet gern im Team und sie hat Führungsqualitäten. 24 Jahre war sie Mitglied des Kirchenvorstands. In dieser Zeit hat sie ehrenamtlich viel geleistet und viele kirchliche Ämter übernommen. Sie wurde Vertrauensfrau des Kirchenvorstands und gehörte landkreisweit zum Team der Dekanatsfrauenbeauftragten für das Dekanat Kronach-Ludwigsstadt. Von 1996 bis 2004 war sie Schriftführerin beim Diakonischen Werk Kronach-Ludwigsstadt/Michelau. Des Weiteren arbeitete sie im Vorbereitungsteam der seit 1994 in der Kirchengemeinde Küps gefeierten Osternacht. Seit 2008 gehörte sie zum Leitungsteam des ökumenischen Weltgebetstags in Küps. Seit 2016 ist sie Redaktionsmitglied des Gemeindebriefs "Einblicke". Bei der Projektgruppe "Frauen für Frauen" Küps hat sie seit 2001 die Leitung inne.

Unter großem Beifall der Anwesenden wurden die beiden Frauen mit dem "Goldenen Apfel" geehrt, der von der Keramik-Werkstatt Beate Schäuble angefertigt und im Atelier Petra Zenkel-Schirmer mit echtem Blattgold vergoldet worden war. hs