Druckartikel: Sie nähte Teddybären

Sie nähte Teddybären


Autor: Mathias Erlwein

Schlammersdorf, Montag, 24. Juli 2017

Der 90. Geburtstag von Kunigunda Brehm aus Schlammersdorf war ein großes Familienfest. Ein Fest, genau so, wie sie es sich gewünscht hatte. Die Jubilarin na...
Kunigunda Brehm


Der 90. Geburtstag von Kunigunda Brehm aus Schlammersdorf war ein großes Familienfest. Ein Fest, genau so, wie sie es sich gewünscht hatte. Die Jubilarin nahm dankend die vielen Glückwünsche entgegen. Auch Vertreter des örtlichen Gesangvereins, die beiden Hallerndorfer Bürgermeister Torsten Gunselmann (FWG) und Sebastian Schwarzmann (CSU) sowie Landratsvize Edgar Büttner (SPD) reihten sich in die Gratulantenschar.
Kunigunda Brehm erblickte in Trailsdorf als fünftes von zehn Kindern das Licht der Welt. Ihr Leben war zunächst von der Landwirtschaft geprägt. Nach dem Krieg fand sie eine Anstellung bei der Firma Herrmann in Hirschaid. Dort nähte sie Teddybären. Noch heute fertigt sie Plüschtiere. Alle Kinder und Enkelkinder sind damit ausgestattet worden. "Vom Hasen bis zum Elefanten", zählt die rüstige 90-jährige auf. Heute sind es nur noch Katzen. Das Stricken und Nähen geht ihr noch gut von der Hand.
"Die Hände gehen noch, sie sind das Beste an mir", erklärt sie im Scherz.
Ihre geistige Frische im hohen Alter weiß sie aber auch zu schätzen. Das Laufen fällt ihr dagegen nicht mehr so leicht, sie benötigt einen Rollator. Kunigunda Brehm war zwei Mal ver-heiratet. Ihr erster Mann Johann Wailersbacher starb nach vier Jahren Ehe im Jahr 1955. Er schenkte ihr zwei Söhne. Aus ihrer Ehe mit Paul Brehm, der in diesem Jahr im Alter von 89 Jahren gestorben ist, gingen drei Töchter hervor.