Druckartikel: Sie kennen sich schon seit ihrer Schulzeit

Sie kennen sich schon seit ihrer Schulzeit


Autor: Roland Meister

Burgstall, Dienstag, 02. Dezember 2014

Burgstall — Seit 60 Jahren sind Konrad und Magdalena Förtner, geb. Hartlöhner, bereits ein Paar. Das Fest der diamantenen Hochzeit feierten die beiden in kleinem Rahmen am Mittwoch...
Anlässlich ihres 60. Hochzeitstages haben Konrad und Magdalena Förtner ihr Hochzeitsbild hervorgeholt.  Foto: Roland Meister


Burgstall — Seit 60 Jahren sind Konrad und Magdalena Förtner, geb. Hartlöhner, bereits ein Paar. Das Fest der diamantenen Hochzeit feierten die beiden in kleinem Rahmen am Mittwoch zu Hause im Michelbacher Weg 9 in Burgstall. Die eigentliche Feier, mit allen Familienangehörigen, findet am Samstag im Gasthaus Bär in Burgstall statt.
Die beiden gebürtigen Burgstaller kennen sich bereits seit ihrer Schulzeit in Obermichelbach. Dass Konrad dieses nicht alltägliche Ehejubiläum erleben durfte, war vor einiger Zeit nicht so sicher. Nach einer längeren, schweren Krankheit konnte Konrad, wie er selbst sagt, mit einem akzeptablen Gesundheitszustand, das Jubiläum entspannt genießen.
Magdalena (79) und Konrad (82) haben sich wie viele Ehepaare in den 50er-Jahren beim Tanzen ineinander verliebt. In Burgstall lief dies aber etwas anders. Die Möglichkeit, irgendwo Tanzen zu gehen, gab es nicht und so kamen die Älteren auf die Idee, in der damaligen Gaststätte Tiefel dem Nachwuchs das Tanzen beizubringen. Wie Magdalena sagte, kam sie mit Konrad am besten zurecht. "Ich glaube, da hat es zwischen uns beiden gefunkt", sagte Magdalena. Konrad fügte hinzu, dass es vielleicht auch sein neues Motorrad war, das auf Magdalena Eindruck gemacht hat. Die Eheleute haben sieben Kinder, sechs Söhne und eine Tochter, zehn Enkel und vier Urenkel.
Gearbeitet hat Magdalena neben ihrer Tätigkeit als Hausfrau und Mutter im eigenen landwirtschaftlichen Betrieb. Neben der Landwirtschaft hat Konrad bis 1980 die Milch von Burgstall nach Herzogenaurach in die Molkerei gefahren. Die Vollerwerbslandwirtschaft haben die beiden 1971 aufgegeben. Konrad arbeitete anschließend noch 25 Jahre bei der Firma Schaeffler im Werkschutz.
Was die Hobbys des Jubelpaares angeht, Zeitung lesen und Fernsehen schauen, sind diese durch den angegriffenen Gesundheitszustand etwas eingeschränkt. Die Lebensfreude des Ehepaares wird dadurch aber nicht getrübt. Das sah man den beiden an, als sie aus ihrem langen gemeinsamen und glücklichen Leben erzählten.
Zu den Gratulanten am Mittwoch gehörte auch Bürgermeister German Hacker (SPD), der neben persönlichen auch die Glückwünsche der Stadt überbrachte. RK